
Anmeldungen unter www.sicherheitstag-nrw.de
Agenda
09:30 Empfang der Gäste
10:00
Eröffnung der Tagung durch den Vorsitzenden der ASW Nordrhein-Westfalen
Florian Haacke
10:15 Zuwanderung aus der Perspektive des Verfassungsschutzes NRW
Lt. Ministerialrat Uwe Reichel-Offermann,Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen
10:45 Kommunikationspause
11:15 Die sicherheitspolitische Dimension der Migrationskrise
PD Dr. habil. Markus Kaim, Senior Fellow Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik
12:00 Geflüchtete – Digitalisierung – Bürgerverträge: Umgang mit epochalen Entwicklungen? Wie schaffen wir das?
Günter Krebs, Projektleistungen Paus-Krebs GmbH
12:30 Mittags- und Kommunikationspause
13:30 Chancen und Herausforderungen aus der Sicht der Sicherheitsforschung
Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer, BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft
14:00 Erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in der Wirtschaft am Beispiel Siemens
Guido Mandorf, Schulleiter der Siemens Berufskollegs in Düsseldorf und Essen sowie Studiengangsverantwortlicher Ba Eng. in Elektrotechnik Dual bei der Siemens SPE im Ausbildungszentrum Düsseldorf
14:30 Kommunikationspause
15:00 Die Notwendigkeit einer systematischen Einwanderungspolitik
Dr. Joachim Stamp, MdL und stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW
15:40 Erfahrungen beim Krisenmanagement von Flug Germanwings 9525
Peter Andres, Deutsche Lufthansa
16:10 Stadionführung
Moderation:
Volker Wagner, Vorsitzender ASW Bundesverband und Mitglied im Vorstand der ASW Nordrhein-Westfalen