NRZ: Handwerks-Präsident Ehlert fordert mehr praktischen Unterricht in Gymnasien

Gesamtschulen und Gymnasien sollen nicht einseitig
auf akademische Karrieren vorbereiten, sondern auch auf Technologie
und das Handwerk. Das fordert Andreas Ehlert, Präsident der
Handwerkskammer Düsseldorf. Der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Samstagsausgabe) sagte Ehlert, die neuen Gemeinschaftsschulen seien
eher kaufmännisch ausgerichtet. Allein die Hauptschulen hätten in der
Vergangenheit eine technische Ausstattung geboten; in den
Gemeinschaftsschulen als Nachfolgern sei dies nicht mehr so. „Das
Handwerk ist aber auf Bewerberinnen und Bewerber angewiesen, die
neben unverzichtbaren theoretischen Kenntnissen auch praktische
Fertigkeiten mitbringen“, so Ehlert. Dies müsse im Ausbildungskonsens
NRW berücksichtigt werden. Gymnasien sollten in der
Berufsorientierung möglichst gleichwertig und gleichgewichtig die
duale Ausbildung im Blick haben.

Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616