Europas Atomkraftwerke sind nicht hundertprozentig
sicher. Wen diese Nachricht überrascht, der hat entweder erfolgreich
Fakten ignoriert oder sich diese Art der Stromerzeugung schöngeredet.
Eine Atomanlage kann – ebenso wie ein Kohle- oder ein Gaskraftwerk –
niemals komplett sicher sein. Die Frage muss daher lauten: Welche
Schlüsse ziehen wir daraus? Die EU-Kommission hat europaweite
Stresstests angestoßen. Die mögen zwar unzulänglich sein, aber sie
sind besser als nichts. Denn sie schärfen das Bewusstsein, wo
Gefahren und Sicherheitsrisiken lauern. Und heizen die dringend
nötige Diskussion an, wie wir künftig unseren Strom produzieren
möchten.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Weitere Informationen unter:
http://