Da sag noch irgendwer, für die Deutschen sei Fleiß
eine besonders achtenswerte Tugend. Mehr als die Hälfte der Bürger
ist zufrieden mit der Bundesregierung. Also mit jener schwarz-gelben
Truppe, die seit einem halben Jahr das Arbeiten so gut wie
eingestellt hat. Dass die Bürger so zufrieden mit der Regierung sind,
mag dem Sommer geschuldet sein. Der Sommer ist eine schöne Zeit.
Sonne, Urlaub, man kann die Seele baumeln und die Dinge einfach mal
laufen lassen. Kein Stress, keine Hektik. Hohe Toleranzschwelle.
Politisch betrachtet waren irgendwie auch die vergangenen vier Jahr
ein langer Sommer. Die konjunkturelle Sonne schien über dem Land,
Unwetter gab–s nur im Ausland. Die Regierung konnte es schleifen
lassen. Selbst die erstaunliche Beliebigkeit der Regierungspolitik –
siehe Atomausstieg, siehe Wehrpflicht – haben die Wähler
Schwarz-Gelb, besser: der Kanzlerin offenbar verziehen. Sonne macht
träge. Nach dem Sommer kommt der Herbst. Die nächste
Legislaturperiode wird nicht so sonnig. Wenn der Regen kommt und es
ungemütlich wird, werden sich die Bürger nicht mehr so einfach
zufriedenstellen lassen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Weitere Informationen unter:
http://