Raten Sie mal, liebe Leserin und lieber Leser,
welche Fernsehsendung ich heute Abend einschalte? A: Zum Kuckuck mit
der Liebe, B: Die MDR Hitparade, C: Das Gewitter-Inferno oder D: Wer
wird Millionär? Vermutlich können Sie das ohne Joker lösen, weil Sie
auch dabei sind, wenn Günther Jauch heute Abend die 1000. Sendung
moderiert. Das Quiz ist eine Erfolgsgeschichte, oft kopiert und
unerreicht. Dass dieses Konzept mittlerweile im 14. Jahr perfekt
funktioniert, ist vor allem Günther Jauch zu verdanken. Er ist auf
dem Stuhl des Quizmasters längst zum vertrauten Gast in unserem
Wohnzimmer geworden. Jede hochgezogene Augenbraue, jedes Räuspern und
jedes Augenrollen interpretieren wir und suchen nach versteckten
Hinweisen auf die richtige Antwort. Das Quiz ist Kult, und seine
Rubriken haben es längst in den Duden geschafft – zum Beispiel
Fifty-Fifty-Joker. Die Erfolgsgeschichte des kleinen großen
Ratespiels im privaten Fernsehen sollte den Programmchefs Mut machen.
Es braucht nicht eimerweise Kakerlaken, nackte Haut und
Talentwettbewerbe der Untalentierten, um Quote zu machen. Wir
Zuschauer sind ja eigentlich einfach gestrickt. Es braucht nur
eines, um uns glücklich zu machen: Qualität.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042607
Weitere Informationen unter:
http://