NTT Communications
Corporation (NTT Com) und Gyron Internet Limited (Gyron) haben am 1.
Juni gemeinsam bekannt gegeben, dass NTT Com einen Anteil von 85 % an
Gyron, einem führenden Dienstleistungsanbieter für Rechenzentren aus
dem Vereinigten Königreich, erworben hat. NTT Com wird außerdem für
weitere Gyron-Anteile zeichnen, um Kapital für die geplante Expansion
zu sichern.
Gyron, ein erfahrener Anbieter von Colocation-Diensten und den
dazugehörigen Managed-Services für Rechenzentren, betreibt derzeit
ein Rechenzentrum mit einer Leistung von 3 MW in der Nähe von London.
Das Unternehmen baut an zwei weiteren Rechenzentren mit einer
zusätzlichen Gesamtkapazität von 16 MW, die zwischen Ende 2012 und
Anfang 2013 in Betrieb genommen werden sollen. Gyron bietet
umfassende Colocation- und Connectivity-Dienstleistungen für
Unternehmen, darunter für große Unternehmen wie die Software-Riesen
Adobe und Symantec sowie den innovativen Musik-Streaming-Dienst
Spotify.
Die Rechenzentren von Gyron werden die Cloud-basierten ICT-Lösungen
aus einer Hand von NTT Com group im Vereinigten Königreich, dem Dreh-
und Angelpunkt für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)
in Europa, stärken, und werden der NTT Com group die Möglichkeit
bieten, das Angebot der zunehmend vielfältigen globalen
Cloud-Dienstleistungen noch schneller zu erweitern.
Gemäß den Bedingungen der Transaktion behalten der derzeitige
Geschäftsführer, Robin Balen, und der Betriebsleiter Ben Miller ihren
gemeinsamen Anteil an Gyron in Höhe von 15 %. Beide bleiben außerdem
in ihren derzeitigen Positionen. Balen erklärte: ?Wir freuen uns auf
die Zusammenarbeit mit NTT Com und auf die damit einhergehende
Ausweitung unseres Angebots. Unsere bereits bestehenden sowie unsere
zukünftigen Kunden werden von dieser Investition und dem beständigen
Angebot unserer qualitativ hochwertigen Colocation-Dienste im Bereich
Groß- und Einzelhandel profitieren.“
Rt. Hon. Vince Cable, Parlamentsmitglied und Minister für
Unternehmen, Innovation und Qualifikationen des Vereinigten
Königreichs, erklärte: ?Die Investition von NTT Communications
bestätigt die Position des Vereinigten Königreichs als Dreh- und
Angelpunkt für Informations- und Kommunikationstechnologie in Europa
und stellt einen weiteren Beleg dafür dar, dass wir der geeignete
Partner für weltweit renommierte Unternehmen sind.“ Weiter erklärte
er: ?Ich habe Akira Arima, den CEO und Präsident von NTT
Communications, letzten Sommer kurz nach dem Erdbeben im Hauptsitz
des Unternehmens in Japan getroffen. In dieser schwierigen Zeit war
es mir ein Anliegen, unseren Partnern persönlich zu versichern, dass
unsere Tür für weitere Geschäfte mit ihnen offen steht, sowohl in
Japan als auch im Vereinigten Königreich. Ich freue mich daher ganz
besonders über die heutige Bekanntgabe von NTT Communications, denn
es beweist die Stärke der Handelsbeziehungen zwischen unseren beiden
Ländern.“
Die fortwährende Expansion multinationaler Geschäftstätigkeit
steigert die weltweite Nachfrage nach nahtlosen ICT-Diensten aus
einer Hand. Dazu gehören auch der Projektbetrieb und die Wartung der
Netzwerke, Rechenzentren, Server und Anwendungen. NTT Com steigert im
Rahmen der Global Cloud Vision seine Stärken als Telekom-Betreiber
zur Bereitstellung vollständiger ICT-Outsourcing-Dienste, von
Netzwerken über Rechenzentren bis hin zu Anwendungen, die allesamt
auf einer nahtlosen End-to-End-Basis aus einer Hand angeboten werden,
um der Nachfrage nach Cloud-basierten ICT-Systemen gerecht zu werden.
NTT Com Group strebt auch in Zukunft nach globaler Stärke und hat das
Ziel, Konzernumsätze von mindestens 1,5 Billionen Yen zu erreichen,
was die Verdoppelung des weltweiten Umsatzes bis 2015 mit
einschließt.
Informationen zur NTT Communications Corporation
NTT Communications bietet Beratungs-, Architektur-, Sicherheits- und
Cloud-Dienste zur Optimierung der Informations- und
Kommunikationstechnologie (ICT) in Unternehmen. Diese Angebote
stützen sich auf die weltweite Infrastruktur des Unternehmens, zu der
neben dem globalen, IPv4/IPv6-konformen IP-Netzwerk der Tier-1-Klasse
auch das über 150 Länder und mehr als 120 abgesicherte Rechenzentren
umfassende VPN-Netzwerk Arcstar Universal One(TM) zählt. Mit seinen
Lösungen setzt NTT Communications die globalen Ressourcen aller
Unternehmen der NTT Group, darunter Dimension Data, NTT DOCOMO und
NTT DATA, wirksam ein.
Weitere Informationen: www.ntt.com/index-e.html
[http://www.ntt.com/index-e.html] www.twitter.com/nttcom
[http://www.twitter.com/nttcom] www.facebook.com/nttcomtv
[http://www.facebook.com/nttcomtv]
Informationen zu Gyron
Gyron wurde im März 2000 gegründet, bietet hochbelastbare und
energieeffiziente Dienstleistungen für Rechenzentren und unterstützt
so geschäftskritische IT-Anwendungen für Kunden in der ganzen Welt.
Das Unternehmen bietet Colocation-Dienstleistungen sowohl auf Groß-
als auch auf Einzelhandels-Ebene sowie Konnektivitäts- und
Management-Dienstleistungen, die allesamt mit umfangreichen
Service-Level-Garantien für 100%ige Verfügbarkeit ausgestattet sind.
Nähere Informationen: www.gyron.net [http://www.gyron.net/]
Web site: http://www.gyron.net/
http://www.ntt.com/index-e.html/
Pressekontakt:
KONTAKT: NTT Communications Corporation, Mitsuaki Sato, Daisuke
Oshima, Unternehmensplanung, Tel.: +81-3-6700-4601, E-Mail:
kokusaig-cp@ntt.com; Gyron Internet Limited, Robin Balen,
Geschäftsführer, Tel.: +44-844-826-4000, E-Mail: pr@gyron.net
Weitere Informationen unter:
http://