Die NTT Communications
Corporation (NTT Com), ein globaler Anbieter von Cloud-Diensten und
hundertprozentiges Tochterunternehmen der NTT Group, gab am 9. August
bekannt, dass es seinen Asia Submarine-cable Express (ASE) am 20.
August in Betrieb nehmen wird. Dabei handelt es sich um ein
ultralatenzarmes Unterseekabel mit einer Übertragungsrate von 40
Gigabit pro Sekunde (Gbps), das asiatische Metropolen miteinander
verbindet. Der ASE wird die hochgradig zuverlässigen globalen
Netzservices von NTT Com noch besser machen, indem es die Kapazität
der asiatischen Kabelnetze des Unternehmens erhöht und deren
Redundanz ausbaut.
Der ASE, der später mit 100-Gbps-Glasfasertechnologie aufgerüstet
wird, nimmt seinen Betrieb mit einer Übertragungskapazität von mehr
als 15 Terabits pro Sekunde (Tbps) auf. Er erstreckt sich über eine
Gesamtlänge von etwa 7800 km und ist speziell darauf ausgelegt,
Erdbeben und Wirbelstürme zu überstehen. NTT Com ist der
Hauptinvestor des Kabelsystems, das in Zusammenarbeit mit der
malayischen Betreibergesellschaft Telekom Malaysia, PLDT aus den
Philippinen und dem in Singapur ansässigen Unternehmen StarHub
aufgebaut wurde. Das Kabel hat Landanschlüsse in Japan, den
Philippinen, Singapur und Malaysia und wird im ersten Quartal des
Jahres 2013 auch Hongkong erreichen. Die Route zwischen Japan und
Singapur bietet nicht nur die kürzeste Distanz für optimale
Zuverlässigkeit und Latenz, sie ist außerdem direkt mit dem
Serangoon-Datenzentrum in Singapur verbunden und wird später auch an
das Hongkong Financial Data Centre angeschlossen. Die
Direktverbindung versetzt die Kunden dort in die Lage, das Netzwerk,
die Datenzentren und die Cloud-Services von NTT Com ohne
Drittanbietersysteme zu nutzen.
Ab dem 20. August 2012 wird NTT Com mit der Inbetriebnahme des neuen
Unterseekabels einen verbesserten globalen Mietleitungsdienst
anbieten, der die latenzarmen ASE-Routen in seinen bestehenden
Arcstar Global Leased Line Service integriert. Dieser neu verbesserte
Service nutzt die Japan-Singapur-Verbindung des ASE mit einer
branchenführenden Latenz von 65 Millisekunden, die über 3
Millisekunden schneller als über andere Unterseekabel laufende
Verbindungen ist. Auch die bestehenden US-Japan-Routen kommen zum
Einsatz, einschließlich des unternehmenseigenen PC-1-Kabels von NTT
Com. Dieses bietet die schnellste Datenverbindung zwischen Tokio und
Chicago, dem Standort der Chicago Mercantile Exchange. Der überlegene
Service zwischen Asien und den USA ist insbesondere für
Finanzunternehmen attraktiv, wie zum Beispiel
Hochfrequenzhandelsgesellschaften, die gewaltige Volumen von Kaufs-
oder Verkaufsorders für Finanzprodukte ausgeben und solche Daten ohne
Verzögerung übermitteln müssen.
In diesem Monat wird NTT Com ASE in das Backbone seines globalen
Tier-1-IP-Netzes integrieren, das die größten Internetfirmen (ISPs)
und Inhaltsanbieter der Welt direkt miteinander verbindet. In naher
Zukunft ist auch die Einbindung von Arcstar Universal One vorgesehen,
dem skalierbaren cloudbasierten Netzservice des Unternehmens.
Informationen zur NTT Communications Corporation
NTT Communications bietet Beratungs-, Architektur-, Sicherheits- und
Cloud-Dienste, um die Informations- und Kommunikationsumgebungen
(ICT) von Unternehmen zu optimieren. Diese Angebote stützen sich auf
die weltweite Infrastruktur des Unternehmens, welche das führende
globale Tier-1-IP-Netz Arcstar Universal One(TM) VPN einschließt,
mehr als 150 Länder erreicht und über 130 sichere Datenzentren
umfasst. Die Lösungen von NTT Communications nutzen die globalen
Ressourcen der Unternehmen der NTT Group, darunter Dimension Data,
NTT DOCOMO and NTT DATA.
Weitere Informationen:
www.ntt.com/index-e.html [http://www.ntt.com/index-e.html]
www.twitter.com/nttcom [http://www.twitter.com/nttcom]
www.facebook.com/nttcomtv [http://www.facebook.com/nttcomtv]
Web site: http://www.ntt.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: (Herr) Hikaru Sakamoto oder (Herr) Kosuke Sato, Network
Services, NTT Communications Corporation, Tel.: +81-3-6700-9109,
E-Mail:
ase-ns@ntt.com
Weitere Informationen unter:
http://