Das Statistische Bundesamt hat heute die
Außenhandelszahlen für August 2012 veröffentlicht. Hierzu erklärt der
wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr.
Georg Nüßlein:
„Der deutsche Außenhandel präsentiert sich weiterhin in guter
Form. Bisher hält er dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld in
Europa und in der Welt nicht nur Stand, sondern er legt sogar noch
zu. Das zeugt von einer großen Widerstandsfähigkeit und ist
erfreulich. In den nächsten Monaten kann sich der Außenhandel als
wichtige Stütze unserer Wirtschaft erweisen.
Einen wichtigen Ausschlag für die positive Entwicklung gibt, dass
unsere Waren und Dienstleistungen im Ausland so gefragt sind und die
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Exportwirtschaft so hoch ist.
Forderungen, dass Deutschland seine Exporte reduzieren und seinen
Konsum stimulieren solle, um wirtschaftliche Ungleichheiten in der EU
zu reduzieren und die Exportwirtschaft defizitärer Länder der Union
zu unterstützen, sind absurd. Eine wettbewerbsfähige und gesunde
deutsche Wirtschaft ist auch von zentralem Interesse für Europa als
Ganzes. Zudem ist die deutsche Stärke im Außenhandel keine
Einbahnstraße, denn Deutschland spielt weltweit nicht nur bei den
Exporten-, sondern auch bei den Importen ganz vorne mit.“
Hintergrundinformation:
Wie das Statistische Bundesamt heute bekannt gegeben hat, wurden
im August 2012 von Deutschland Waren im Wert von 90,1 Milliarden Euro
ausgeführt und Waren im Wert von 73,8 Milliarden Euro eingeführt.
Damit lagen die Ausfuhren im August 2012 um 5,8 Prozent und die
Einfuhren um 0,4 Prozent über den jeweiligen Vorjahresergebnissen. Im
Vergleich zum Juli 2012 nahmen die Ausfuhren laut des Statistischen
Bundesamts kalender- und saisonbereinigt um 2,4 Prozent und die
Einfuhren um 0,3 Prozent zu.
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
Weitere Informationen unter:
http://