Nüßlein: Entkopplung von Wachstum und Ressourcenverbrauch bleibt große Herausforderung

Die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand,
Lebensqualität“ debattierte am Montag über den Zwischenbericht der
Projektgruppe 3 „Wachstum, Ressourcenverbrauch und technischer
Fortschritt – Möglichkeiten und Grenzen der Entkopplung“. Dazu
erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der
Enquete-Kommission, Georg Nüßlein:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den Zwischenbericht der
Projektgruppe 3 und das Ergebnis, dass eine Entkopplung von Wachstum
und Ressourcen-verbrauch grundsätzlich möglich ist. Erfolgreich
gelingen kann sie nur durch eine weltweite Kooperation aller Staaten.

Der Zwischenbericht der Projektgruppe 3 zeigt deutlich, dass unter
anderem der Klimawandel und der Verlust an biologischer Vielfalt
dringendes Handeln erfordern, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

Eine bloße nationale Vorreiterpolitik ist für eine Entkopplung von
Wachstum und Ressourcenverbrauch nicht ausreichend und nicht
zielführend. Wir müssen differenziert vorgehen und Vertrauen gewinnen
auf internationaler Ebene, robuste Institutionen entwickeln sowie
eine globale Obergrenzen für den Ressourcenverbrauch verbindlich
festlegen. Es muss uns gleichzeitig gelingen, die
Ressourcenproduktivität zu erhöhen.

Die Unionsfraktion setzt sich in der Enquete-Kommission weiter für
eine Politik ein, die die Innovationsfähigkeit unserer
Volkswirtschaft stärkt und eine Zusammenarbeit auf internationaler
Ebene fördert.“

Hintergrund:

Die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ wurde
im Januar 2011 vom Deutschen Bundestag eingesetzt. Sie untersucht die
Wohlstands-perspektiven Deutschlands für die nächsten Jahrzehnte und
soll Wege hin zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem
Fortschritt weisen. Bis zur parlamentarischen Sommerpause 2013 soll
sie Handlungsempfehlungen erarbeiten.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://