„O wende, wende deinen Lauf. – im Tale blüht der Frühling auf!“

Beim 7. Außerordentlichen Konzert der Dresdner Philharmonie wird Danjulo Ishizaka am Violoncello zu hören sein. Zu Ishizakas Förderern gehört die Kronberg Academy, die ihm das von Wofgang Schnabl erbaute Violoncello, das zuvor von Boris Pergamenschikow gespielt wurde, zur Verfügung stellt. Zudem spielt Danjulo Ishizaka das Stradivarius aus dem Jahr 1696 „Lord Aylesford“ von der Nippon Music Foundation. Auf seinem musikalischen Weg fördert ihn auch Tabea Zimmermann, die schon mehrmals bei der Dresdner Philharmonie agierte und auch Ende Mai wieder bei den Philharmonikern im Kulturpalast zu hören sein wird. „Ishizaka ist kein Talent mehr, sondern eine veritable Musikerpersönlichkeit… und er begeistert mit spontaner Klangfarbenphantasie und Phrasierungsintelligenz.“ schreibt die Süddeutsche Zeitung und unterstreicht damit Ishizakas außergewöhnliche Fähigkeiten. So darf mit Vorfreude erwartet werden, wie John Axelrod und Danjulo Ishizaka den Frühling im Festsaal aufleben lassen.
Fr 08. 04. 2011 | 19:30 Uhr
7. Außerordentliches Konzert
Kulturpalast, Festsaal
Franz Liszt (1811 – 1886)
Symphonische Dichtung Nr. 10 (Hamlet)
Henri Dutilleux (geb. 1916)
Konzert für Violoncello und Orchester »Tout un monde lointain …«
Robert Schumann (1810 – 1856)
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie«
John Axelrod | Dirigent
Danjulo Ishizaka | Violoncello
Karten sind erhältlich in der Ticketcentrale im Kulturpalast am Altmarkt
Mo bis Fr, 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr
Tel. 0351 / 4 866 866, Fax 0351 / 4 866 353
ticket@dresdnerphilharmonie.de
www.dresdnerphilharmonie.de