Öffentliche oder private Schule-

Viele besorgte Eltern nehmen zusätzliche Kosten für eine Privatschule in Kauf, um den lieben Kleinen den Weg ins Leben durch eine bestmögliche Schulbildung zu ebnen. Aber sind Privatschulen wirklich die bessere Alternative? Der Besuch einer Privatschule wird meist mit individueller Förderung gleichgesetzt. Neueste Untersuchungen zeigen allerdings, dass in privaten Grundschulen die Klassengrößen nur geringfügig kleiner sind als in öffentlichen. In privaten Realschulen ist die durchschnittliche Anzahl der Schüler pro Klasse sogar höher als in öffentlichen Bildungseinrichtungen. Demnach sind in der Regel die Erfolgsraten in diesen teuren Einrichtungen nur unwesentlich besser als in der öffentlichen Schule, so ARAG Experten.