Offener Brief an EU Abgeordnete

Offener Brief

Sehr geehrte Abgeordnete des EU-Parlaments,

anlässlich des „internationalen Tages des Flüchtlings“ am 20. Juni 2011 möchten wir Sie auf die Kampagne SOS for Human Rights aufmerksam machen. Im Herbst 2010 wurde sie von acht Organisationen aus der Bundesrepublik mit Menschen aus der ganzen Welt ins Leben gerufen, für die Verteidigung der Menschenrechte von Flüchtlingen sowohl innerhalb als auch an den Außengrenzen der EU. Für die Kampagne wurde ein Appell von „Jugendliche ohne Grenzen“ entwickelt, in dem diese jugendlichen Flüchtlinge ihre Forderungen für eine europaweite solidarischere Flüchtlingspolitik formulierten. Inzwischen wird SOS for Human Rights von über 35 Organisationen und Initiativen bundesweit unterstützt.

Im Rahmen der Kampagne wurde das gleichnamige mobile Theater-Stück SOS for Human Rights vom GRIPS Theater Berlin konzipiert, das am 24.11.2010 im GRIPS MITTE in Berlin Premiere hatte und seitdem regelmäßig auf Tour in Deutschland und europaweit geht. Am 31. Mai 2011 erhielt es im Rahmen des österreichischen Festivals Spectrum den Publikumspreis. Über 6000 Zuschauer_innen in über 50 Vorstellungen haben das Stück bereits gesehen!

Setzen Sie sich mit uns gemeinsam für die Menschenrechte ein und unterstützen sie die Forderungen der Kampagne:

Fluchtwege freihalten!
Den unerklärten Krieg gegen die Flüchtlinge beenden!
Kinder- und Menschenrechte umsetzen!

Nutzen Sie Ihre Funktion als Volksbeauftragte, um in diesem Sinne zu handeln, die aktuelle Flüchtlingspolitik zu ändern und wieder auf die Grundlage der UN Menschenrechte zu stellen.

Setzen Sie ein starkes Zeichen für die Demokratie, indem Sie den Appell der Jugendlichen ohne Grenzen (siehe hier unten) öffentlich unterstützen und ins Parlament einbringen.

Darüber hinaus können Sie wie über 2200 Erstunterzeichner_innen den Appell unter folgenden Link online unterzeichnen:

http://www.sos-for-human-rights.eu

Es liegt an Ihnen als Vertreter der Bevölkerungen Europas einen Richtungswechsel in der europäischen Flüchtlingspolitik einzuleiten und für Menschlichkeit und Gleichberechtigung in der Europäischen Union zu sorgen – auch für Flüchtlinge.

Unterstützen Sie die Forderungen der Jugendlichen ohne Grenzen!

Laden Sie zum besseren Verständnis der Situation der Flüchtlinge das zur Kampagne gehörende Theaterstück vom GRIPS Theater und die Jugendlichen ohne Grenzen auch in Ihren Wahlkreis und ins Europäische Parlament ein, um über die Probleme zu diskutieren und schnell Abhilfe zu schaffen!

SOS for Human Righst ist eine Kampagne von: Jugendliche ohne Grenzen, GRIPS Theater Berlin, PRO ASYL, Borderline Europe, Flüchtlingsrat Berlin, Flüchtlingsrat Brandenburg, GEW und Berliner Beratungsstelle für junge Flüchtlinge BBZ – WeGe ins Leben e.V.

Sie können die Kampagne auch gerne mit einer Spende unterstützen!
WICHTIG: Geben Sie bitte das Stichwort SOS bei der Überweisung unter Verwendungszweck an.
Kontoinhaber: Flüchtlingsrat Berlin
Bankinstitut: Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 100 205 00
Kontonummer: 311 68 03

Mit freundlichen Grüßen,

Das Team für SOS for Human Rights

Kontakt: www.sos-for-human-rights.eu

Lucie Haardt – Öffentlichkeitsarbeit und Tourorganisation I SOS for Human Rights, c/o GRIPS MITTE (im Podewil), Klosterstraße 68, D-10179 BERLIN

Mail: info@sos-for-human-rights.eu I Tel: 0049 176 75 46 42 16 I Fax: 0049 30 24 74 97 76