Oktoberfest war Vectron-Fest: Auch 2011 setzt die Wiesn auf Vectron-Kassen / Beim größten Volksfest der Welt muss die Technik im Hintergrund kompromisslos zuverlässig sein

Oktoberfest war Vectron-Fest: Auch 2011 setzt die Wiesn auf Vectron-Kassen / Beim größten Volksfest der Welt muss die Technik im Hintergrund kompromisslos zuverlässig sein

Die Bilanz des diesjährigen Oktoberfestes kann sich sehen lassen:
Bei sonnigem Spätsommerwetter strömten an 17 Tagen rund 6,9 Millionen
Besucher aus aller Welt über die Wiesn. Mit 7,5 Millionen Maß Bier
wurde das Rekordergebnis des letzten Jahres nochmal um eine halbe
Million Maß übertroffen. Rekordzahlen wie diese sind allerdings nur
möglich, wenn neben dem Wetter auch die anspruchsvolle Technik hinter
den Kulissen der Oktoberfestzelte mitspielt. Wie in den Jahren zuvor
vertrauten die meisten Oktoberfestwirte auf die robusten
Kassensysteme von Vectron Systems. In 17 großen und kleinen Zelten
kamen rund 100 Vectron-Kassensysteme zum Einsatz. Denn zwei Dinge
dürfen beim größten Volksfest der Welt auf keinen Fall passieren: Der
Bierfluss über die Schankanlage darf nicht unterbrochen werden und
das Kassensystem darf angesichts der enormen Besuchermengen in den
Zelten noch nicht einmal vorübergehend ausfallen.

Da die meisten Oktoberfestwirte auch in ihren festen
Gastronomie-Betrieben in der Stadt München das ganze Jahr über auf
Vectron vertrauen, fällt Ihnen die Entscheidung für die Auswahl des
Kassensystems auf der Wiesn jedes Jahr leicht. Auf dem diesjährigen
Oktoberfest kam überwiegend Vectrons stationäres Spitzenmodell, die
Vectron POS SteelTouch, zum Einsatz. Das robuste Kassensystem mit
Edelstahlgehäuse hat sich bestens bewährt und konnte auf der Wiesn
unter Beweis stellen, dass es selbst den denkbar härtesten
Anforderungen gerecht wird. Aus Vectron-Sicht lief auch die 2011er
Auflage des Oktoberfestes wieder völlig problemlos ab – zur Freude
der Festwirte. „Für Vectron ist die Ausrüstungsquote beim Oktoberfest
in jedem Jahr aufs Neue der Ritterschlag aus der Gastronomiebranche“,
so Vectron-Gesellschafter Jochen Fischer. „Eine Kasse die hier
besteht, ist auch im gastronomischen Alltag nicht kleinzukriegen.“

Die börsennotierte Vectron Systems AG mit Sitz in Münster/Westf.
hat über ein weltweites Netz von rund 400 Fachhandelspartnern bislang
über 125.000 Kassen in 28 Ländern installiert. Das 1990 gegründete
Unternehmen ist Marktführer in den Zielbranchen Gastronomie und
Bäckerei im deutschsprachigen Raum. Aktuell hat Vectron ein
wegweisendes Kundenbindungsprogramm unter der Marke bonVito auf den
Markt gebracht, das optional in die Vectron-Kasse integriert ist,
aber auch nachgerüstet werden kann. Vectron beschäftigt rund 120
Mitarbeiter und gehört mit einer Eigenkapitalquote von 88% zu den
bilanziell solidesten Unternehmen des deutschen Mittelstandes.

Pressekontakt:
Vectron Systems AG
Jochen Fischer
Gesellschafter/Gründer
Willy-Brandt-Weg 41
D-48155 Münster
c/o
Daniela Tünte
Assistentin Marketing / PR
Tel.: 0251/2856-144
Fax: 0251/2856-564
dtuente@vectron.de
www.vectron.de

Weitere Informationen unter:
http://