Olaf Tomscheit wird neuer Bereichsleiter Messen / Deutscher Fachverlag baut Veranstaltungsgeschäft aus (BILD)

Olaf Tomscheit wird neuer Bereichsleiter Messen / Deutscher Fachverlag baut Veranstaltungsgeschäft aus (BILD)
 

Der Deutsche Fachverlag (dfv) wird sein Veranstaltungsgeschäft mit
Fachmessen weiter ausbauen. Dabei kommt Olaf Tomscheit (48) eine
zentrale Rolle zu: Ab Mai 2013 wird er als Bereichsleiter Messen bei
The Conference Group (TCG), einem Tochterunternehmen des dfv,
bestehende Kongressmessen weiterentwickeln und neue Konzepte
erarbeiten.

„Fachmessen sind eine sinnvolle Ergänzung unseres Eventgeschäfts.
Dieses Potenzial wollen wir nutzen, und mit Olaf Tomscheit haben wir
den richtigen Mann gefunden, es optimal auszuschöpfen“, so
dfv-Geschäftsführer Holger Knapp. „Olaf Tomscheit weiß, wie man
innovative Messethemen etabliert beziehungsweise bewährte Konzepte
mit neuer Spannung auflädt, wie man Aussteller und Besucher
akquiriert und die richtigen Partner sowie Sponsoren gewinnt.“

Tomscheit ist aktuell als Event Director bei Reed Exhibitions in
Düsseldorf tätig. Hier kann er in der Vermarktung der weltweit
größten Fitness- und Gesundheitsmesse FIBO eindrucksvolle Erfolge
vorweisen. Von 2003 bis 2005 hat der gebürtige Mainzer bei Dr. Kater
Marketing unter anderem die begleitenden Fachmessen zu den
Jahreskongressen des UFI (Global Association of the Exhibition
Industry) organisiert. Darüber hinaus war er Projektleiter einer
internationalen Leitmesse der Tabakindustrie und verantwortlich für
die Neukonzeption einer regionalen Fachmesse für das
Lebensmittel-Handwerk. Weitere berufliche Erfahrungen im
Messegeschäft sammelte Tomscheit bei der TMS
Messen-Kongresse-Ausstellungen GmbH in Heppenheim sowie als
Freiberufler für die EMAP Automotive Verlags- und Messe GmbH. Der
48-Jährige absolvierte an der Fachhochschule Worms das Studium der
Betriebswirtschaftslehre und schloss zuvor in Mainz eine Lehre als
Bankkaufmann ab.

_______________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitungen und
Zeitschriften, viele davon unangefochtene Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen
Angeboten, darunter Social-Media-Präsenzen, Apps und Newsletter,
sowie von rund 500 Fachbuchtiteln ergänzt.

Über 120 kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Seminare,
Kongresse und Messen, runden das Verlagsprogramm ab. Mit diesem
Segment erzielte der dfv 2011 einen Umsatz von 11,7 Millionen Euro.
Dies entspricht einer Steigerung von fünf Prozent verglichen mit dem
Vorjahr. Der Löwenanteil geht hier auf die dfv-Tochter The Conference
Group (TCG) zurück, die 2011 rund 70 Branchenevents veranstaltete.

Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter im In- und Ausland und
erzielte 2011 einen Gesamtumsatz von 133,3 Millionen Euro.

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Weitere Informationen unter:
http://