Danstoker wird nach den Plänen von
Thermax eine Schlüsselrolle beim Wachstum in den europäischen
Energiemärkten spielen.
Der aus dem dänischen Unternehmen Danstoker A/S in Herning,
Dänemark, und ihrer deutschen Tochtergesellschaft Omnical Kessel- und
Apparatebau GmbH in Dietzhölztal bestehende Danstoker Konzern ist an
den börsennotierten indischen Energiekonzern Thermax Ltd. in Pune im
indischen Bundesstaat Maharashtra verkauft worden.
In den letzten zehn Jahren hat sich Danstoker von einem regionalen
Hersteller von Industriekesseln zu einer der Marktführer in Europa
entwickelt. Mit Vertriebsbüros in England, Schweden und Chile
beschäftigt der Konzern 220 Mitarbeiter.
Mit ihren 4.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 800 Mio. USD hat
sich Thermax auf die Herstellung von nachhaltigen Lösungen im
internationalen Energie- und Umweltsektor spezialisiert. Die
Gesellschaft hat 19 Auslandsbüros, die auf den Märkten in 75 Ländern
tätig sind. Thermax stellt in drei Produktionsstätten in Indien und
in einer Produktion in China energieeffiziente Lösungen und Bauteile
her.
Hinter dem Verkauf an Thermax stehen die Danstoker Aktionäre
einstimmig. Sie bestehen aus einer Gruppe privater Investoren und der
Investmentgesellschaft Generationsskifte & Vækst A/S.
– Wir haben Danstoker erfolgreich auf das heutige Niveau eines
Marktführers in Europa gebracht. Zur Sicherstellung der weiteren
Entwicklung des Danstoker Konzerns haben wir den Verkauf an
Thermax für zweckmäßig gehalten. Thermax als Konzern kann von
den Danstoker Technologien profitieren, und Thermax kann für die
Danstoker Produkte viele neue Märkte erschließen, so
Aufsichtsratsvorsitzender Peter Tærø Nielsen.
Zentrale Rolle
– Danstoker und Omnical sind in Südostasien und im Nahen Osten
starke Markennamen. Hierdurch wird unsere Internationalisierung
weiter vorangetrieben, so der Managing Director des Thermax
Konzerns, Herr Unnikrishnan.
– Wir wollen, dass Danstoker und Omnical eine Plattform für unsere
zukünftige Expansion in Europa werden. Dies bedeutet, dass wir
durch Danstoker einige unserer Produkte auf den europäischen
Märkten einführen können und dabei gleichzeitig versuchen, für
die Produkte von Danstoker eine Reihe neuer geographischer
Märkte zu erschließen. Die fortschrittliche Technologie des
Danstoker Konzerns ergänzt unsere Lösungen im Bereich der
nachhaltigen Technologien, sagt Herr Unnikrishnan weiter.
– Unsere Vision ist Expansion in Europa, und das Geschäft erfolgt
auf einer visionären und zukunftsorientierten Grundlage. Für die
Beziehungen zu den Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern des
Danstoker Konzerns wird die Übernahme keine Bedeutung haben,
betont Herr Unnikrishnan.
Die Transaktion erfolgte mit finanzieller Beratung der Fa. Audon
Partners Coporate Finance in Kopenhagen.
Pressekontakt:
Thomas Wocadlo, Omnical, Tel.: +49 (0) 2774 81-0
Leif Thomsen, Danstoker, Tel.: +45 2010 5722
M S Unnikrishnan, Thermax, Tel.: +91 90 4999 7044
Peter Tærø Nielsen, Danstoker, Tel.: + 45 2064 4806