
Sich ständig neue Passwörter zu merken und lange Anmeldeformulare auszufüllen, ist lästig und zeitraubend zugleich. Die Entwickler von askDANTE wissen, wie wichtig ein effizientes Zeitmanagement ist, und beweisen den richtigen Riecher: Die Cloud-Lösung setzt ab sofort auf den fortschreitenden Trend zu Social Logins und nutzt die Vorteile einer vorhandenen digitalen Identität.
Interessierte Nutzer müssen persönliche Daten nicht nochmals eingeben. Schließlich haben sie diese häufig schon in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Google+ hinterlegt. Lediglich die Zugangsdaten eines vorhandenen Social-Media-Profils sind erforderlich. Nur zwei Klicks und ein paar Sekunden genügen also, um einen Testzugang für die Zeiterfassungssoftware zu erstellen. Das spart eine Menge Zeit.
Registrierte Anwender wiederum erhalten durch das bequeme Single Sign-On Zugriff auf die Funktionen von askDANTE. Ein erneutes Eingeben von Benutzername und Passwort entfällt. Das Ergebnis ist ein schneller und unkomplizierter Registrierungs- und Anmeldeprozess.
Derzeit wird unter http://www.askdante.com/de/ ein Großteil der Registrierungen über Social Logins getätigt. Die dritte Schnittstelle zu LinkedIn wird in Kürze verfügbar sein. Eine derart hohe Akzeptanz der besagten Methode hat auch das Team von askDANTE überrascht. Es betrachtet dieses Phänomen als klaren Beleg dafür, dass ein aktuelles Nutzerbedürfnis für eine solche Form der Integration besteht. Naturgemäß legen die Nutzer großen Wert auf effizientes Arbeiten. Daher möchten sie während des Registrierungs- und Anmeldevorgangs auf möglichst wenige Hürden stoßen.
Mithilfe von Social Logins werden derartige Hindernisse reduziert. Sinkt der Aufwand für den einzelnen Benutzer, steigt entsprechend die Bereitschaft zur Registrierung oder Verwendung einer Applikation.
Die Macher von askDANTE bieten allerdings neben der neuen Funktion auch die herkömmliche Alternative an und überlassen somit den Nutzern die Wahl. Sie können selbst entscheiden, ob sie eine Verknüpfung mit den zur Auswahl stehenden sozialen Netzwerken herstellen oder lieber darauf verzichten möchten.
askDANTE ist eine professionelle Time-Tracking-Lösung aus dem Systemhaus Bader&Jene für Teams, Unternehmen und Freiberufler. Mit der Zeiterfassungssoftware können Projektzeiten protokolliert sowie Stundennachweise, Reports und Abrechnungen erstellt werden. Zudem unterstützt askDANTE Anwender bei der Arbeitszeiterfassung, Budget- und Kostenkontrolle und ist in den Sprachen Deutsch und Englisch weltweit als Webanwendung verfügbar.
Das Bader&Jene Software-Ingenieurbüro entwickelt als IT-Dienstleister individuelle Software-Lösungen für zahlreiche renommierte Unternehmen. Die Java-Experten mit Hauptsitz in Kiel unterstützen ihre Kunden aktiv mit Mitarbeitern vor Ort in der Entwicklung, Beratung und Weiterbildung. Dabei legt man als inhabergeführtes Systemhaus großen Wert auf effiziente Software, agile Prozesse und berücksichtigt die besonderen Anforderungen an das Mobile Business.
Weitere Informationen unter:
http://