Ausgerechnet der Autor des gesellschaftskritischen
Buches „Gewinnen ohne zu Kämpfen“, Christian Seidel, wurde in den 
vergangenen Tagen das Opfer eines der dreistesten Online-Raubzüge der
letzten Jahre. Statt der Überweisung eines Strafzettels löste der 
Münchner Buchautor und Medienmanager (KirchGruppe, Arabella 
Kiesbauer, Claudia Schiffer) mit der Eingabe einer angeblich sicheren
TAN – Nummer vor wenigen Tagen einen Komplettausraub seines 
Bankkontos um tausende von Euro aus. Wie soeben bekannt wurde, hatte 
Seidel am vergangenen Mittwoch um ca. 16 Uhr einen Strafzettel per 
Online – Banking seiner Bank Stadtsparkasse München bezahlen wollen. 
Er gab die Daten der Zentralen Bußgeldstelle in die Überweisungsmaske
ein und abschließend eine seiner gesicherten TAN – Nummern. Danach 
erschien die Anzeige „Der gewünschte Betrag wurde bezahlt“ und 
gleichzeitig stürzte der Computer ab. Als Seidel eine halbe Stunde 
später seinen Computer zum Laufen brachte, stellte er fest, daß sein 
Konto bis inklusive des gesamten Überziehungsrahmens leergeräumt war,
so, als hätte er selbst mit einer TAN – Nummer seinen gesamten 
Verfügungsrahmen an einen Empfänger bei der Sächsischen Sparkasse 
Dresden überwiesen. 
   Seidel versuchte sofort seine Bank zu erreichen. Dort landete er 
aber in endlosen Warteschleifen und Callcentern. Während ihm bei der 
Kriminalpolizei mitgeteilt wurde, dass solche Online – Raubzüge an 
der Tagesordnung wären, teilte eine Pressesprecherin der Bank 
gegenüber der Abendzeitung München mit, dass derartige Vorfälle 
selten vorkämen. 
   Jetzt kämpft der Autor des vielbesprochenen und richtungweisenden 
Werte-Buches „Gewinnen ohne zu Kämpfen“ um die Rückerstattung seines 
Geldes. Seidel, der in dem soeben erschienenen Buch von der 
Wiederentdeckung der Werte erzählt und fordert, dass „Erfolg“ mehr 
bedeuten muß, als nur schnell viel Geld zu verdienen, verurteilt in 
einer Stellungnahme anläßlich dieses Vorfalles die Profitgier und 
Gewinnsucht unserer Leitfiguren inklusive Manager und Politiker: „Wir
sind naive Bürger, die mit rechteckigen Augen vor ihren Bildschirmen 
sitzen, immer hypnotisierter von dieser herumkursenden Mouse, den 
Flimmerbildern, Halbwahrheiten und Chatforen, und die wir dabei alle 
selig denken, dass alles völlig in Ordnung ist. Diese Welt ist nicht 
in Ordnung. Sie ist außer Kontrolle. Die klassische, 
gesellschaftsspezifische Definition dafür ist –Anarchie–. Eine Welt, 
in welcher die Führenden nicht mehr in der Lage sind, ihre 
Technologien zu beherrschen, sondern umgekehrt von ihnen beherrscht 
werden – wie z.B. dem Internet – ist außer Kontrolle geraten. Nur so 
können derartig ungeheuerliche Vorgänge geschehen. Ich fordere eine 
Rückbesinnung auf die Grundwerte, eine Neudefinition unserer 
Leitbegriffe wie –Erfolg–, –Gewinn– oder –Wettbewerb– und eine 
massive Entschleunigung in unserem gesellschaftlichen Leben. Wir 
haben alles. Wozu diese Raserei!?“
Rückfragen an:
Corinna Schindler
Das Freelanceteam München
Tel.: 089 4488040
Weitere Informationen unter:
http://