
Wenn es im Web verfügbar ist: OnlineTV 8 spielt es ab. Die Windows-Freeware kennt viele tausend Online-Radios, hört in die Streams lokaler Radiosender hinein, abonniert spannende Podcasts, spielt zigtausend Musikvideos ab und empfängt viele TV-Stationen über das Internet. Die Software lässt sich sogar als Player für markttypische TV-Karten verwenden. Die neue Version 8 ist bereit für Windows 8, kennt nun noch mehr TV-Sender und bietet beim Speichern auch das FLAC-Format an.
Kurz zusammengefasst:
– Neu: Online-TV 8 für Windows
– Player für Online-Radios, Podcasts und Web-TV
– Bereits über 3 Millionen Downloads
– Kennt viele tausend Web-Radios
– Kennt und abonniert Podcast-Sendungen
– Spricht eine installierte TV-Karte an
– NEU: Bereit für Windows 8
– NEU: Kennt noch mehr TV-Sender
– NEU: Unterstützt das FLAC-Format
– Preis: Freeware (Zusatzfunktionen im Plus-Paket)
– Link: http://www.onlinetv8.de
Online-TV 8 zapft die gewaltige Multimedia-Bibliothek im Internet an – und hilft so dabei, ohne weitere Kosten Musik und Videos direkt am eigenen Rechner zu konsumieren.
Die Windows-Software kennt bereits viele tausend Online-Radios – vom Blues-Radio aus Maine bis hin zum fröhlichen Reggae-Radio aus Jamaica. Die unterstützten Web-Radios spielen oft genug Genres und Musik, die im normalen Autoradio nie gespielt wird – und das in allerbester Klangqualität. Oft finden sich in diesem Fundus Sender, die genau die Musik spielen, die man selbst gern hören möchte. Dabei ist es egal, ob es sich dabei um Smooth Jazz, Techno oder Metal handelt: Für jedes Genre gibt es eine eigene Senderkategorie. Die Songs lassen sich sogar aufzeichnen. Dabei unterstützt die Software nicht nur das gebräuchliche MP3-Format, sondern auch die Formate OGG, WAV, WMA und ASF.
Wer möchte, kann mit onlineTV aber auch “echte” Radiosender hören, die ihr Programm nicht nur über die Antenne, sondern zusätzlich auch noch live über das Internet streamen. Über 1.000 dieser Sender sind onlineTV bereits bekannt.
Wer Ohren hat, der möge lauschen: Podcasts sind seit Jahren der Geheimtipp unter den Web-Anwendern. Viele Firmen, Verlage, Filmstudios, Musiker und Privatanwender nutzen die Möglichkeit, sich über einen Podcast der ganzen Welt mitzuteilen. Es gibt viele tausend Podcasts, die jeweils einem Thema zugetan sind und regelmäßig in neuen akustischen Episoden erscheinen. onlineTV kennt die Podcasts, stellt sie vor, spielt sie ab und erlaubt es, sie zu abonnieren.
Weiter geht es im visuellen Bereich. onlineTV 8 greift auf eine Bibliothek zu, in der Hunderte von Musikvideos verzeichnet sind. Sie lassen sich aus der Software heraus abrufen und abspielen. Hinzu kommen zahllose TV-Stationen aus aller Welt, die direkt über das Internet zu empfangen sind. Gern greift die Software auch auf eine TV-Karte zu, die im Rechner installiert ist – und zeigt so, was gerade im Free TV läuft. Der Streaming Server erlaubt es dann sogar, die Aufzeichnungen zusammen mit den Freunden zu sehen – als Mediaplayer Livestream.
Sven Schmidts von der verantwortlichen concept/design GmbH: “onlineTV 8 ist vor allem zum Konsumieren von Streaming-Inhalten aus dem Web entwickelt worden. Die aufgenommenen Songs lassen sich aber auch mit dem Audio-Editor bearbeiten und anschließend auf eine Audio-CD brennen. Es ist auch kein Problem, die Dateien mit music 2 go direkt auf mobile Geräte zu überspielen – etwa auf einen iPod oder auf eine PSP.”
onlineTV 8: Das ist neu!
onlineTV begleitet die Windows-Anwender nun bereits seit vielen Jahren. Das wird auch unter Windows 8 nicht anders: Das Programm funktioniert demnach auch unter dem neuen Betriebssystem ohne Probleme.
onlineTV 8 kennt nun noch mehr Fernsehsender, die sich mit der Software empfangen lassen. Auch die Musikvideo-Jukebox ist mit vielen neuen Einträgen bestückt. Und das Webcast-Update unterstützt noch mehr Genres und kennt mehr als 10.000 Sender.
Das Update unterstützt außerdem das FLAC-Format beim Speichern von Musik und bringt eine neue Brenn-Engine für Audio-CDs an den Start, die auf FINJA basiert. Beim Konvertieren von Videos werden nun deutlich mehr Zielformate angeboten.
Sven Schmidts: “Wir haben außerdem die gesamte Benutzeroberfläche optimiert, den CD- und den Musikplayer verbessert und die TV-Karten-Unterstützung überarbeitet.”
onlineTV 8 lässt sich kostenfrei nutzen. In der Free-Version sind nur einzelne Funktionen eingeschränkt. Wer das PLUS-Paket für 15,95 Euro einkauft, schaltet alle Funktionen dauerhaft frei.
(ca. 4.700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.onlinetv8.de
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
concept/design GmbH
Robert-Kronfeld-Strasse 31
32756 Detmold
Ansprechpartner für die Presse: Sven Schmidts
Tel.: (+49) 5231 ? 878 98 98
E-Mail: schmidts@flatserv.de
Homepage: http://www.cdesign.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16293