Optimaler Schutz mit individueller Sehstärke

Optimaler Schutz mit individueller Sehstärke

Als innovativer Anbieter von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) hat 3M ein neues Programm für hochwertige Korrektionsschutzbrillen entwickelt. Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von modischen Fassungen und Markengläsern erweitern das Produktsortiment des Arbeitsschutzhändlers auf höchstem Niveau. Eine übersichtliche Aufteilung in vier Pakete mit festen Preisen und eine einfache Abwicklung erleichtern die Entscheidung für den erstklassigen Augenschutz.
Qualität und Kostentransparenz
Schutzbrillen sind am Arbeitsplatz notwendig, um das Augenlicht vor verschiedenen Gefahren zu schützen. Während eine Korbbrille oder ein Visier über der privat getragenen Brille häufig keinen Tragekomfort bietet, zeichnen sich die Korrektionsschutzbrillen von 3M durch eine optimale Passform und höchste Qualität bei Fassungen und Gläsern aus.
Dem Technischen Handel steht nun ein übersichtliches Sortiment von Korrektionsschutzbrillen zur Verfügung, das Sehschwächen individuell korrigiert und dem Kunden eine hohe Kostentransparenz bietet. Die festen Paketpreise und eine enge Zusammenarbeit der Arbeitsschutzhändler mit einem Netzwerk von erfahrenen Optikern, sind überzeugende Argumente für das neue Programm. Ein Online-Bestellsystem macht die Bestellung zusammen mit dem einzigartigen Paketpreissystem für den Handel einfach und zuverlässig.
Vernetzte Experten
Das Sortiment besteht aus den Paketen Basis, Standard, Komfort und Premium. Der große Vorteil: Es gilt ein fester Preis für jedes Paket, egal ob die Sehschwäche des Mitarbeiters durch Einstärken-, Bifokal- oder Gleitsichtgläser ausgeglichen werden muss. Modische Fassungen, Entspiegelungen, oder eine hochwertige SuperCote Antikratzbeschichtung sind je nach Paket bereits enthalten. Zusätzlich steht im Premium-Paket ein Markengleitsichtglas aus dem Hause Zeiss zur Verfügung.
Das Konzept des übersichtlichen Bestellvorgangs basiert auf einer Kooperationsstruktur. Der 3M Kunde wählt ein Paket aus, wendet sich an seinen Arbeitsschutzhändler und bestellt dort. Dieser ermittelt den nächstgelegenen Optiker und ordert bei ihm das Brillenpaket. Der Optiker berät den vorstelligen Mitarbeiter, prüft die Daten aus dem Brillenpass und schickt die Bestellung an 3M. 3M liefert die Brille an den Optiker, der die finale Anpassung vornimmt. Der Arbeitsschutzhändler rechnet mit dem Kunden abschließend ab.

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen ? kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder
3M ist eine Marke der 3M Company

Weitere Informationen unter:
http://