Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu MPH Mittelständische Pharma Holding AG

Unternehmen: MPH Mittelständische Pharma Holding AG
ISIN: DE000A0NF697

Anlass der Studie: Research Comment
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,50 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2012
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker

Umsatz- und Ergebnisentwicklung im Rahmen der Erwartungen – Prognosen
aufgrund eines leicht schwächeren erwarteten Q4 2011 angepasst

Mit Bekanntgabe der 9-Monatszahlen hat die MPH Mittelständische Pharma
Holding AG, ein Spezialist für Generika und Parallelimporte, die
Fortsetzung der erfolgreichen Geschäftsentwicklung präsentieren können.

Auf einer gesteigerten Akzeptanz der MPH-Produkte durch Apotheken, Ärzte
und Patienten aufbauend, wurde dabei die starke Umsatzdynamik beibehalten.
Demnach konnten die Umsätze innerhalb der ersten neun Monate 2011 deutlich
um +31,2 % auf 106,98 Mio. EUR (9M/10: 81,51 Mio. EUR) angehoben werden.
Diese Entwicklung reflektiert einerseits die gute Marktlage für
Parallelimporte und Generika in Deutschland, andererseits den
kontinuierlichen Anstieg an Produktzulassungen der MPH AG. In der nach
Quartalendifferenzierten Betrachtung der Umsatzentwicklung, wird die
Erzielung eines neuen Rekordwertes ersichtlich. Dabei wurde die Umsatzbasis
der ohnehin umsatzstarken Vorquartale nochmals auf 36,63 Mio. EUR
verbessert. Vor dem Hintergrund des im Jahr 2010 eingetretenen
GKV-Änderungsgesetzes, wonach dieHerstellerrabatte von 6,0 % auf 16,0 %
angehoben wurden, ist dies als sehr guter Erfolg zu werten.

Die Ergebnissituation wird einerseits durch die Fähigkeit der MPH AG
günstige Einkaufspreise zu erzielen, andererseits durch den Umsatzmix der
Gesellschaft, determiniert. Denn der Generikabereichweist aufgrund seiner
höheren Wertschöpfung höhere Ergebnismargen auf. Die Ergebnisentwicklung
des laufenden Geschäftsjahres 2011, die mit einer EBIT-Steigerung von +4,8
% auf 9,21 Mio. EUR (8,79 Mio. EUR) einhergeht, ist dabei sowohl auf einen
höheren Umsatzanteil des Segmentes Parallelimportezurückzuführen, als auch
auf die Erhöhung der Herstellerrabatte, die zu einem Rückgang der Umsätze
geführt hat. Dieser Rückgang konnte dabei kostenseitig nicht vollumfänglich
aufgefangen werden.

Auf den 9-Monatszahlen aufbauend, welche im Rahmen unserer Erwartungen
ausgefallen sind, habenwir unsere bisherigen Prognosen (siehe
Researchstudie vom 05.09.2011), da wir ein etwas schwächeres Q4/2011
erwarten, dennoch leicht angepasst.

Die wesentlichen Treiber des künftigen Unternehmenswachstums bleiben jedoch
unverändert. So soll eine positive Unternehmensentwicklung auf einer weiter
steigenden Anzahl von Zulassungen im Generikabereich und im Segment der
Parallelimporte basieren. Hierzu flankierend dürfte das unverändert
attraktive Marktumfeld, das von einer steigenden Akzeptanz der MPH-Produkte
geprägt ist, ebenfalls ein wesentlicher Treiber sein.

Auf Gesamtjahresbasis 2011 sollte die Gesellschaft unseres Erachtens ein
Umsatzniveau von 143,89 Mio. EUR und ein EBIT von 12,21 Mio. EUR erreichen.
Bei einer anhaltenden Dynamik sehen wir für 2012 Umsätze von 179,86 Mio.
EUR und ein EBIT von 14,51 Mio. EUR als realistisch an. Mit dieser
Prognoseanpassung (siehe Tabelle) werden wir insbesondere den erhöhten
Belastungen, die aus der Rabattverordnung resultieren, gerecht.

Auf Grundlage der neu formulierten Prognosen haben wir im Rahmen einer
DCF-Bewertung einen neuen fairen Wert je Aktie von 4,50 EUR (bisher: 4,75
EUR) ermittelt. Angesichts des guten Kurspotenzials stufen wir die Aktie
der MPH AG, weiterhin mit dem Rating KAUFEN ein.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11490.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de

——————-übermittelt durch die EquityStory AG.——————-

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.