Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu MPH Mittelständische Pharma Holding AG

Unternehmen: MPH Mittelständische Pharma Holding AG
ISIN: DE000A0NF697

Anlass der Studie: Researchstudie (Update)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,70 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2013
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker

Sehr gute HJ-Zahlen 2012; Windsor-Beteiligung beschleunigt Wachstum
deutlich; Kursziel erhöht

Die MPH Mittelständische Pharmaholding AG hat im aktuell vorliegenden
Halbjahresbericht 2012 erstmalig die im Mai 2012 erworbene Berliner
GesellschaftWindsor AG (aktueller Anteilsbesitz: 52 %) vollkonsolidiert.
Sowohl in der Ertragslage als auch in der Vermögenslage haben sich dadurch
erhebliche Unterschiede gegenüber der bisherigen Berichterstattung ergeben.

Die MPH AG hat die neu hinzugekommenen Windsor-Tochtergesellschaften, gemäß
neuerSegmentierung, dem neuen Segment Healthcare zugeordnet. Gleichzeitig
wurden mit Healthcare Solutions GmbH und Nutri Care GmbH zwei neue
Gesellschaften für dieses Segment gegründet. Primär beabsichtigt die MPH AG
Beratungsdienstleistungen für Apotheken und Ärzte anzubieten, was unseres
Erachtenseinen neuen vielversprechenden Vertriebskanal zum bisherigen
Bestandsgeschäft darstellt. Im neuen Pharma-Segment ist der bisherige
Hauptumsatzträger der MPH AG, die HAEMATO PHARM AG, gebündelt.

Die Tochter HAEMATO PHARM AG hat auch in der abgelaufenen Berichtsperiode
mit 87,03 Mio. EUR (VJ: 70,27 Mio. EUR) unverändert den wesentlichen
Umsatzbeitrag geleistet. Der gegenüber der Vorjahresperiode erzielte
Umsatzanstieg von +23,9 % reiht sich in die bisherige hohe Umsatzdynamik im
Bereich von Generika und Parallelimporten ein. Weiterhin profitiert die
Gesellschaft von einem attraktiven Marktumfeld, welches von
Einsparbemühungen in der Gesundheitsbranche geprägt ist. Flankierend hierzu
weist die MPH AG auch ein anorganisches Umsatzwachstum auf. Durch die
Konsolidierung der Windsor AG, die nun vollständig dem Healthcare-Segment
zugeordnet ist, lagen die Gesamtumsätze des ersten Halbjahres 2012 bei
99,30 Mio. EUR. Somit steuerte die Windsor AG sowohl durch die
Pharmatochtergesellschaften als auch durch die Veräußerung von
Immobilienprojekten Umsätze in Höhe von 12,26 Mio. EUR bei.

Das anorganische Umsatzwachstum bewirkte darüber hinaus einen signifikanten
Anstieg des operativen Ergebnisses. Das EBITDA kletterte in Summe auf 11,00
Mio. EUR und übertraf damit den Vorjahreswert von 6,53 Mio. EUR deutlich um
+68,4 %. Das organische EBITDA-Wachstum lag gemäß unseren Berechnungen bei
+4,1 %. Somit lässt sich der wesentliche Teil des Ergebniswachstums durch
anorganische Effekte, speziell durch die Veräußerung von
Immobilienprojekten auf Windsor-Ebene, erklären. Das bisherige
Bestandsgeschäft der MPH AG weist daher eine solide Margenentwicklung bei
einer weiterhin dynamischen Umsatzentwicklung auf.

Darauf aufbauend haben wir unsere Prognosen für das laufende und kommende
Geschäftsjahr ausformuliert. Auf Gesamtjahresbasis 2012 erwarten wir einen
Umsatzanstieg auf 200,62 Mio. EUR. Diese Umsatzerwartung entspricht unseren
unveränderten Stand-Alone-Prognosen zuzüglich des Umsatzbeitrages der
Windsor AG. Das gleiche Vorgehen haben wir auch für unsereUmsatzprognosen
des kommenden Geschäftsjahres 2013 (230,71 Mio. EUR) angewendet. Auf Ebene
des operativen Ergebnisses (EBITDA) haben wir eine Verbesserung der
EBITDA-Marge eingerechnet. Diese berücksichtigt einerseits die erwarteten
höheren Margenniveaus der Pharmagesellschaften der Windsor AG sowie
andererseits mögliche Skaleneffekte. Die prognostizierte EBITDA-Marge für
das kommende Geschäftsjahr 2013 in Höhe von 8,7 % (20,02 Mio. EUR) dient
unserem DCF-Bewertungsmodell als langfristig erreichbare Zielgröße.

Im Rahmen des DCF-Modells haben wir auf Basis des Geschäftsjahres 2013
einen fairen Wert je Aktie von 4,70EUR ermittelt. Damit weist die
Bewertung ein starkes Aufwärtspotenzial auf. Deshalb bestätigen wir das
Rating KAUFEN und sehen die MPH Mittelständische Pharmaholding AG als
attraktives Investment an.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11744.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV
Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher
Interessenkonflikt gegeben:(5);
Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:
www.gbc-ag.de/index.php/publisher/articleview/frmCatId/17/frmArticleID/98/
++++++++++++++++

——————-übermittelt durch die EquityStory AG.——————-

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.