Original-Research: Travel Viva AG (von BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG): Kaufen

Original-Research: Travel Viva AG – von BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

Aktieneinstufung von BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG zu Travel Viva AG

Unternehmen: Travel Viva AG
ISIN: DE000A0HNGF2

Anlass der Studie: Basisstudie / Aufnahme der Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: 02.05.2011
Kursziel: 10,28 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: Aufnahme der Coverage am 02.05.2011 mit Kaufen
Analyst: Rüdiger Holzammer

Pionier im Online Geschäft für Flugreisen auf Kurs zu neuen Ufern
Trotz Expansionsstrategie bezahlt die Travel Viva AG (ISIN DE000A0HNGF2,
Entry Standard, TV0 GY) eine Dividende von 30c/Aktie für das abgelaufene
Geschäftsjahr 2010. Dies entspricht beim derzeitigen Kurs von EUR6,00 einer
Dividendenrendite i.H.v. 5%. Mit Bekanntgabe der Ergebnisse in QI/2011 wies
das Management auf die verfolgte Expansionsstrategie hin. Die Umsetzung ist
im Wachstum des Außenumsatzes QoQ +47,4% bereits erkennbar. Die zum Vorjahr
geringer ausgefallenen Margen sind die Folge des derzeit verfolgten
Wachstumskurses, eine Strategie, das Absatzvolumen zukünftig zu erhöhen und
das Marketing- und Distributionskonzept zu überarbeiten.
Travel Viva AG ist ein deutsches Pionierunternehmen für den Vertrieb von
Flugtickets über Online Buchungsportale. Die Vorgängergesellschaft airline
direct GmbH wurde 1998 als eines der ersten Online-Reise Unternehmen in
Deutschland gegründet. Heute bucht die Gesellschaft jährliche Außenumsätze> EUR 125 Mio.
Travel Viva verfügt im Vertrieb von Flugtickets via Online-Portale über
eine gefestigte Marktposition in den D/A/CH-Regionen. Es ist erklärtes Ziel
des Managements die Reichweite auf weitere europäische Länder auszudehnen.
Operativ unterscheidet sich Travel Viva von vielen ihrer Konkurrenten mit
einem eigenenBuchungssystem (maxviva) direct-res(R), welches auch von
konkurrierenden Online Buchungsplattformen gegen Zahlung von Lizenzgebühren
benutzt wird.
Wir sehen zwar im laufenden Geschäftsjahr lediglich eine schwarze 0 im
Ergebnis. Die investierten Mittel werden jedoch so verwendet, dass die
Gesellschaft schon ab 2012 wieder an die guten Ergebnisse der Vergangenheit
anknüpfen kann.

Auf Basis unserer DCF- und Peer Group-Analyse ermitteln wir einen fairen
Wert von EUR 10,28 und bewerten die Aktie mit –Kaufen–.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11336.pdf
Die Analyse oder weiterführende Informationen zu dieser können Sie hier downloaden
http://www.bankm.de/webdyn/141_cs_Research%20Reports%20Disclaimer.html.

Kontakt für Rückfragen
BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG
Mainzer Landstraße 61, 60329 Frankfurt
Tel. +49 69 71 91 838-0
Fax +49 69 71 91 838-50

——————-übermittelt durch die EquityStory AG.——————-

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderungzum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.