Ortstermin in Gummersbach-Niedernhagen

Gummersbach-Niedernhagen, 16. August 2025 – Der Ortsverein Niedernhagen hat bei einem Ortstermin seine wichtigsten Anliegen zu Lärm-, Verkehrs- und Umweltthemen mit der Landratskandidatin Bernadette Reinery-Hausmann (Bündnis 90/Die Grünen) erörtert. Ebenfalls teilgenommen haben Seb Schäfer, Kreisgeschäftsführer (Bündnis 90/Die Grünen), Roswitha Biesenbach, Stadtverordnete (Bündnis 90/Die Grünen), der Vorstand des Ortsvereins, Anliegerinnen und Anlieger sowie weitere Interessierte. Auch der Vorstand der Kreisjägerschaft beteiligte sich konstruktiv an der Diskussion.
Im Mittelpunkt des Termins standen folgende Punkte:
130 Tonnen Bleischrot im Schießstand Talbecke und die damit verbundenen Umweltfragen
Schießlärm an bis zu sechs Tagen pro Woche mit bis zu zehn Stunden Betriebszeit täglich
Straßenlärm und überhöhte Geschwindigkeit auf der K46
LKW-Verkehr und Verschmutzung durch den Steinbruchbetrieb
Fehlender Fahrradweg und die daraus resultierenden Sicherheitsdefizite
Die Anliegen des Ortsvereins wurden von den politischen Gesprächspartnern sehr interessiert aufgenommen. Der Austausch vor Ort ermöglichte eine sachliche Einordnung der Situation aus Sicht der Betroffenen und der beteiligten Akteure. Die Einbindung der Kreisjägerschaft trug dazu bei, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen.
„Unser Ziel ist es, für Niedernhagen tragfähige, praxistaugliche Lösungen zu erreichen – im Dialog mit allen Verantwortlichen“, betont der Vorstand des Ortsvereins. Der Ortsverein wird die Themen weiterhin eng begleiten und seine Hinweise gebündelt an die zuständigen Stellen adressieren.
Der Termin fand an der Bushaltestelle gegenüber der Firma EATON statt und stieß auf reges Interesse in der Bürgerschaft. Der Ortsverein dankt allen Teilnehmenden für die konstruktiven Beiträge und die Unterstützung. Weitere Informationen zu den nächsten Schritten werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben