Ostdeutsche Wirtschaftsvertreter erweitern Kooperation mit vietnamesischen Unternehmen

Unter der Leitung von Germany Trade & Invest
präsentieren sich Vertreter von 10 ostdeutschen Unternehmen aus
unterschiedlichen Branchen in der Sozialistischen Republik Vietnam.
Vom 26. bis 29. Oktober treffen die ostdeutschen Unternehmen im
Rahmen von Kooperationsbörsen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Vertreter vietnamesischer Unternehmen. Schwerpunkte der geplanten
Kooperationen liegen im Bereich Infrastruktur und Planungsleistungen.
Die Veranstaltungen vor Ort werden gemeinsam von Germany Trade &
Invest und dem Delegierten der deutschen Wirtschaft in Vietnam
durchgeführt.

Die Kontakte zwischen der ehemaligen DDR und der Sozialistischen
Republik Vietnam sind auch 20 Jahre nach der deutschen
Wiedervereinigung gut. 100.000 Vietnamesen haben in der ehemaligen
DDR studiert und sind vor allem als Ingenieure und Mediziner
ausgebildet worden. In Deutschland sind zurzeit etwa 83.000
Vietnamesen registriert und rund 3.300 vietnamesische Studenten an
deutschen Hochschulen immatrikuliert.

Die ostdeutschen Bundesländer haben sich nach der
Wiedervereinigung zu einer der dynamischsten und innovativsten
Regionen in Europa entwickelt. Sie sind führend beim Ausbau der
Infrastruktur für Transportnetze und Telekommunikation. Mit dem
Ausbau des Flughafens Berlin-Brandenburg International steht 2012 das
modernste Luftverkehrsdrehkreuz in Nordeuropa zur Verfügung. In den
vergangenen 20 Jahren wurde Ostdeutschland zum Zentrum für
Hochtechnologie, besonders in der Biotechnologie, Erneuerbare
Energien, der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie
Mikroelektronik und Chemie. Die herausragende Ausbildungs- und
Forschungsinfrastruktur mit 59 Hochschulen und einem flächendeckenden
Netz von Technologiezentren spielte dabei eine entscheidende Rolle.
Gleichzeitig sichern sie den qualifizierten Nachwuchs.

Nach Aussagen des Geschäftsführers von Germany Trade & Invest,
Michael Pfeiffer, der auch Leiter der Wirtschaftsdelegationsreise
ist, bestehen gute Aussichten, dass die ostdeutschen Unternehmen ihre
Erfahrungen in die weitere wirtschaftliche Entwicklung Vietnams
einbringen können.

Deutschland ist größter EU-Handelspartner Vietnams. 2009
exportierten vietnamesische Unternehmen Waren im Wert von 3,2 Mrd.
USD, umgekehrt betrug der Wert der nach Vietnam ausgeführten Waren
lediglich 1,4 Mrd. USD.

Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.

Pressekontakt:
Germany Trade & Invest
Robert Scheid
Email: robert.scheid@gtai.com
T: +49(0)30 200099-170
F: +49(0)30 200099-111