Es wird getrickst auf Teufel komm raus. Was als
Rettungsaktion für den Euro daherkommt, ist in Wahrheit eine zweite
Stützungsaktion für die Banken. Die haben massiv in Anleihen der
Pleitekandidaten investiert und verdienen prima an den hohen
Renditen, die die Papiere der klammen Staaten abwerfen. Das Wörtchen
Umschuldung löst da natürlich Ohrensausen aus. Dabei ist das
Umschulden neben dem Ausschluss von Griechenland aus der Eurozone
eine Alternative, um unsere Währung krisensicherer zu machen. Doch
davor duckt sich die Politik weg.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de