Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Freigabe derÖlreserven

Die konzertierte Aktion dient vor allem einem
Zweck: Mit dem Fluten der Märkte den besonders stark in den USA
spürbaren Preisanstieg für fast steuerfreien Kraftstoff aufzuhalten.
Denn dort schmerzt die Verbraucher in einer ohnehin schwierigen
konjunkturellen Lage jeder Cent je Gallone mehr besonders. Das
Eingreifen der Staaten soll offensichtlich US-Präsident Barack Obama
helfen. Ob es gelingt, ist indes unklar. Es gilt das Prinzip
Hoffnung. Sollten auch hier die Spritpreise vor dem Ferienbeginn
wenigstens stabil bleiben, hätte sicher niemand etwas dagegen.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de