Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu Konsum:

Kommentar der Ostthüringer Zeitung zu Konsum:
Hintergrund ist natürlich die solide Lage am Arbeitsmarkt und das
Fortwirken ordentlicher Tarifabschlüsse bis weit ins nächste Jahr
hinein. Leider beschreibt das jedoch nur die halbe Wahrheit. Denn
gerade wegen der Krise tragen immer mehr Menschen ihr Geld lieber ins
Geschäft statt auf die Bank. Das Vertrauen in die Finanzmärkte ist
dahin, und die Renditen sind wegen der anhaltenden Niedrigzinspolitik
der Europäischen Zentralbank so miserabel, dass sich viele lieber ein
neues Sofa oder gleich eine Immobilie kaufen, um ihr Geld in
Sicherheit zu bringen. Anders gewendet: Die Krise beginnt, die
Wirtschaftsentscheidungen der Menschen zu verzerren. Es wird mehr
gekauft und weniger gespart als unter normalen Umständen. Für die
Konjunktur ist das einstweilen ein Segen. Denn die Verbraucher
springen just in dem Moment ein, da der Export an Fahrt verliert. Ein
solide Grundlage für die Wirtschaft ist das auf Dauer freilich nicht.
Eher ein Warnsignal.

Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de

Weitere Informationen unter:
http://