Ostthüringer Zeitung: Prof. Kirchhof will im Mai neues Steuerrecht mit nur 146 Paragraphen vorstellen

Steuerrechtler Prof. Paul Kirchhof hat gestern in
Gera angekündigt, im nächsten Monat ein reformiertes Steuerrecht
vorzulegen. Es benötige statt aktuell über 40 000 Paragrafen nur noch
146, sagte er der Ostthüringer Zeitung. „Damit könnten wir das
deutsche Steuerrecht deutlich verschlanken“, sagte der
Wissenschaftler aus Heidelberg beim Europäischen Kulturdialog in
Gera. Kernpunkt sei, dass Arbeitnehmer ein Viertel des steuerbaren
Einkommens als Steuer entrichten. Derzeit steigt der
Einkommenssteuersatz mit der Höhe der Bezüge an. Außerdem forderte
der Steuerrechtler, der einst zum Schattenkabinett von
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gehörte, Mütter bei der Rente
besser zu stellen. Während sich bislang Erziehungszeiten negativ auf
die Höhe der Altersbezüge auswirken, sollten „Mütter die höchsten
Renten erhalten“. Nur so könne es gelingen, wieder Anreize für mehr
Nachwuchs zu schaffen und den demographischen Abwärtstrend zu
stoppen. Die Kinder seien per Generationenvertrag die Schuldner von
morgen, sagte Kirchhof der Ostthüringer Zeitung.

Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de