OTRS AG / Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation/
OTRS AG: OTRS Cloud Editions
DGAP-Media / 25.10.2011 / 12:13
———————————————————————
OTRS Cloud Editions
Spareffekte realisieren mit Software-as-a-Service
Bad Homburg, 25. Oktober 2011 +++ OTRS, der weltweit größte Dienstleister
für Open Source Help Desk und IT Service Management (ITSM) Lösungen, bietet
mit den neuen –OTRS Cloud Editions– maßgeschneiderte Software-as-a-Service
Pakete für Einführung, Management und Administration von OTRS Help Desk und
von OTRS ITSM. Sie erlauben Serviceorganisationen die Realisierung hoher
Einsparungspotenziale.
Die OTRS Cloud Editions sind ein abgestimmter Mix aus Best Practice
Consulting, einem gemanagten OTRS-System in der Cloud und
Applikations-Administration. Damit sind sie insbesondere für kleinere und
mittlere Organisationen interessant, die OTRS für ihren Kundenservice
nutzen, aber Ressourcen- und Kapitalbindung für Implementierung,
IT-Infrastruktur, Lizenzkosten, Systembetrieb und funktionale
Administration der Anwendung minimieren möchten. Die zentralen Vorteile
einer OTRS Cloud Edition:
1. Extrem schnelle Einführung
2. Günstige, monatliche Servicegebühren
3. Skalierbarkeit und volle Integrationsfähigkeit
4. Exklusiver Zugriff auf OTRS Zusatz-Funktionen (OTRS Feature Add-ons)
5. OTRS Applikations-Administrations-Service (exklusiv in der OTRS Cloud
Edition).
Werner Siebecke, Vice President Global Managed Services bei OTRS, erklärt
dazu: –Unsere Kunden und viele Interessenten haben an uns den Wunsch nach
einem –Rundum—Service herangetragen – jetzt machen wir es noch einfacher,
unsere anerkannt starke Lösung zu nutzen. Die neuen Edition Pakete, in
denen viele Jahre Erfahrung aus unzähligen Implementierungsprojekten
stecken, sind so konzipiert, dass ein Unternehmen seine komplette Help
Desk- oder ITSM-Lösung in kürzester Zeit produktiv nutzen kann. Die OTRS
Cloud Editions bieten aber noch mehr: Mit dem neuen
Applikations-Administrations-Service geben wir unseren Kunden mehr
Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ihre Kunden. Für uns
ist das echter Software-as-a-Service.–
Alle Informationen online:
Zusätzliche Informationen zu den Cloud Editions für OTRS Help Desk und OTRS
ITSM: http://www.otrs.com/de/solutions/cloud-edition
Vorteile der OTRS Cloud Editions gegenüber dem Eigenbetrieb von OTRS:
http://www.otrs.com/de/solutions/cloud-edition/vergleich/Über OTRS
OTRS ist der weltweit größte Dienstleister für Open Source Help Desk und IT
Service Management (ITSM) Lösungen. Die OTRS Produkt-Suite umfasst ein Help
Desk, eine ITIL(R) V3 kompatible IT Service Management-Lösung und eine
zugehörige iPhone App.Über 85.000 Unternehmen weltweit nutzen OTRS, um
ihren Service zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Kosten
zu senken. OTRS ist in 32 Sprachen verfügbar und ermöglicht es
multinationalen Unternehmen, ihren Servicebetrieb in einer einzigen,
integrierten Lösung zu konsolidieren. Die OTRS Gruppe ist der Source Code
Eigentümer und unterstützt Unternehmen weltweit durch Support, Beratung und
Softwareentwicklung. Zu den Dienstleistungen gehören Prozessdesign,
Implementierungen, Anpassungen, Application Support und Managed OTRS
Services. Unternehmen und Organisationen, wie zum Beispiel NASA, Amnesty
International, Siemens, Lufthansa, Commerzbank, Nokia, Toshiba zählen zu
den Kunden. OTRS ist bei 60 Prozent der DAX 30-Unternehmen im Einsatz.
Weitere Informationen zu den OTRS Produkten und Services finden Sie unter
www.otrs.com und www.otrsondemand.com.
Kontakt:
Investor Relations
CROSSALLIANCE communications GmbH?Susan Hoffmeister?Freihamer Straße 2?D-82166
Gräfelfing?Telefon: +49 (89) 89 82 72 27?E-Mail: sh@crossalliance.de?Internet: www.crossalliance.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
25.10.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
143374 25.10.2011