Pacific Control Systems, führender Anbieter von
Cloud-Computing-Diensten im Bereich Energiemanagement, gab heute den
Abschluss der strategischen Übernahme von Infotility, einem Pionier
im Bereich Grid-Agenten, bekannt.
Die Akquisition vereint zwei Vorreiter in der Anwendung von
intelligenten Software-Agenten, auch ?Softbots– genannt, zur
Kontrolle und Verwaltung von Engineering-Systemen. Durch diesen
Zusammenschluss entsteht ein einzigartiges Potenzial, Smart
Grid-Dienstleistungen in Echtzeit auf einer einheitlichen Plattform
anbieten zu können. Darauf wartet die Branche schon seit langem.
Pacific Controls ist der weltweit führende Anbieter von
Fernverwaltungslösungen im Bereich Energiemanagement für Gebäude und
Versorgungsunternehmen, die auf Cloud Computing und M2M-Technologie
basieren. Das Unternehmen hat intelligente Gbots entwickelt, um eine
breite Palette unterschiedlicher Systeme und Prozesse in Echtzeit und
ohne menschliches Eingreifen zu kontrollieren und zu überwachen.
Infotility ist der führende Anbieter von intelligenten
Software-Agenten für Smart Grids.
„Eines unserer Unternehmensziele bei Pacific Controls ist es,
eine wesentliche Rolle im wachsenden Markt für Smart Grid-Lösungen zu
spielen. Dazu gehört auch Demand Response Management (Lastmanagement)
durch Ermöglichen einer nahtlosen Integration grosser Portfolios von
Smart Buildings in das Grid“, so Dilip Rahulan, Vorsitzender und CEO
von Pacific Controls. „Durch die Übernahme von Infotility ist es
Pacific Controls möglich, seine führende Position im Bereich
Management von Energiedienstleistungen weiter auszubauen und die
Leistungsfähigkeit der Gbots mit Infotilitys GridAgents Plattform
Software-as-a-Service (SaaS) zu vereinen. Die Kombination dieser
Lösungen stärkt unsere Pionierarbeit in der Nutzung intelligenter
Agenten im Bereich Energiemanagement und vertieft unsere Erfahrungen
in der Anwendung von Bots zur Erstellung von Smart Grids“.
„Pacific Controls hat die Vorteile von Infotilitys führender
Position in den Bereichen Smart Grid und intelligente
Grid-Agenten-Technologie erkannt“, so David A. Cohen, Gründer und CEO
von Infotility.
Er fügte hinzu: „In den letzten zehn Jahren haben wir
Pionierarbeit geleistet im Bereich Entwicklung und Markteinführung
von GridAgents, bei der ersten Smart Grid Software-Plattform der
Branche sowie bei Anwendungen zur Unterstützung automatisierter
Demand-Response-Programme und dezentralen Energiemanagements. Im Jahr
2004 präsentierten wir in Kalifornien das erste automatisierte
Demand-Response-Programm für mehrere Gebäude. Durch die Übernahme
seitens Pacific Controls sind wir nun in der Lage, einen globalen
Kundenstamm aufzubauen und gross angelegte Demand-Response-Programme
sowie auf dezentralem Energiemanagement basierende
Smart-Grid-Lösungen anzubieten. Somit können wir die Ziele von
kommerziellen und industriellen Gebäudebesitzern in den Bereichen
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie die Zuverlässigkeitsziele
von Versorgungsunternehmen verwirklichen“.
David A. Cohen wird weiterhin als Chief Operations Officer für
Pacific Controls Smart Grid Services weltweit tätig sein.
Diese Akquisition ebnet den Weg zu einer Transformation der
Smart-Grid-Industrie durch Entwicklung eines ?Betriebssystems für das
Smart Grid–. Dazu gehören Dienstleistungen, die Demand Response der
nächsten Generation enthalten, sowie die Möglichkeit, die dezentrale
und regenerative Energieversorgung durch die Nutzung von
intelligenter Grid-Überwachung und Steuerlösungen in das Grid zu
integrieren.
Über Pacific Controls
Pacific Controls ist ein Unternehmen, das
Informations-Kommunikationstechnologie (ICT)-fähige verwaltete
Dienste und konvergierte Engineering-Lösungen für Gebäude und
Infrastrukturprojekte weltweit anbietet. PCS hat die Technologie für
Smart Cities entwickelt – Gebäude und Infrastruktur werden zentral
verwaltet, um die Nachhaltigkeit zu steigern und somit die
ICT-Infrastruktur von Telekommunikationsfirmen weltweit zu
unterstützen.
http://www.pacificcontrols.net
Über Infotility
Infotility ist der führender Anbieter von intelligenten
Software-Agenten, welche es Versorgungsunternehmen ermöglichen, die
Effizienz und Anwendung von Grid-Assets dramatisch zu erhöhen.
Infotilitys GridAgent-Software verfügt über spezifische Anwendungen
für auf SmartGrid basierende Energienetzwerke und wird für die
Integration von regenerativen und dezentralen Energiequellen,
Mikro-Grid-Management, intelligente Laststeuerung sowie Koordination
intelligenter Ladesysteme, einschliesslich Photovoltaik und Lagerung,
sowie Zukunftsfaktoren wie beispielswiese Plug-In Hybrid-Fahrzeuge
verwendet. http://gridagents.infotility.com
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Jumana Aman
Tel.: +971-4-2833655
E-Mail: jumana@watermelonme.com
Weitere Informationen unter:
http://