PAN Seminare zum?Großen Preis des Mittelstandes? 2019 nominiert

PAN Seminare wurde zum ?Großen Preis des Mittelstandes 2019 nominiert!

Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste. PAN Seminare gehört erstmals dazu – ein großer Erfolg für das Fortbildungsunternehmen mit Sitz in Chemnitz.

Die Nominierung zu diesem Wettbewerb, zu dem man sich nicht selbst bewerben kann, gilt als Eintrittskarte ins ?Netzwerk der Besten?. Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Große Preis des Mittelstandes“ nicht allein Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft.

Die Nominierung ist ein großes Lob für PAN Seminare. Die erforderliche Unterlagen wurden eingereicht ? ab 15. April 2019 wird eine unabhängige Jury die Preisträger und Finalisten auswählen. Die Preisverleihungen finden im September statt.

Über PAN Seminare

Mit offenen und firmeninternen Seminaren, Workshops und Tagungen bietet PAN Seminare seit 1992 Führungskräften und Mitarbeitern der Privatwirtschaft und Behörden Weiterbildung mit System an.

Jährlich finden etwa 50 offene und 20 firmeninterne Seminare statt.

Das Highlight: Seit 1993 findet einmal jährlich eine Fachtagung für Officemanagement und Sekretariat statt. Bei zahlreichen Fachvorträgen und Workshops frischen die überwiegend weiblichen Teilnehmenden aus dem gesamten Bundesgebiet ihr Fachwissen auf, tauschen Erfahrungen aus.

PAN Seminare kooperiert u.a. mit

ZEBRAS e.V. (Zentrum für Entwicklung, Beratung und Ausbildung in der Schweißtechnik)

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)

Hochschule Mittweida, Fakultät Angewandte Computer? und Biowissenschaften

PAN Seminare

Dagmar Niemand

Johann-von-Zimmermann-Straße 4

09111 Chemnitz

Mehr Informationen unter www.pan-seminare.de

Mit offenen und firmeninternen Seminaren, Workshops und Tagungen bieten wir Führungskräften und Mitarbeitern der Privatwirtschaft und Behörden Weiterbildung mit System an.