Vom 7. bis zum 9. Juni 2016 öffnet die ANGA COM auf dem Kölner
Messegelände ihre Tore. Die Fachmesse für Breitband, Kabel und
Satellit ist seit mehr als 15 Jahren Europas führende
Business-Plattform für Breitband- und Contentanbieter.
Messebegleitend findet zusätzlich ein Kongress mit Experten der
Breitband- und Medienbranche statt. Panasonic präsentiert auf seinem
Messestand G18 in Halle 10.2 sein smartes Hotel-TV und TV>IP
inklusive Ultra HD Premium. Mit dieser Technik ermöglicht es
Panasonic als erster Hersteller Hoteliers, Krankenhausbetreibern,
Installateuren und Systemintegratoren kostengünstig TV-Programme mit
einfacher Netzwerktechnik auf viele Geräte zu verteilen.
Messehighlight TV>IP
Panasonic führt den Experten auf der ANGA COM den einzigartigen
Empfangsweg TV>IP vor. Dieser ermöglicht es TV-Geräten mit
eingebautem TV>IP-Client, Antennen-, Kabel- und Satellitensignale auf
Basis des SAT>IP Standards kabellos über ein Netzwerk zu empfangen,
die von einem Server gesendet werden. So fällt die zusätzliche
Verkabelung für einen Empfangsweg weg, das TV-Gerät muss lediglich an
eine normale Steckdose angeschlossen werden. Mit TV>IP bleibt der
volle TV-Komfort inklusive Pay-TV, TV-Guide, Videotext, USB-Recording
und HbbTV erhalten. Sogar ein messerscharfes Ultra HD Premium Bild
lässt sich unkompliziert via TV>IP verbreiten.
Optimale Technik für Hoteliers
Die neue Technik sorgt für einen deutlich reduzierten Kosten- und
Installationsaufwand. Hoteliers können die bestehende
Netzwerk-Infrastruktur ihres Hotels für TV>IP nutzen, Verkabelungen
oder TV-Empfangsboxen in den Hotelzimmern sind nicht mehr notwendig.
So bietet die TV>IP-Signalverteilung die besten Voraussetzungen,
Fernsehprogramme auch für eine große Anzahl an Geräten
bereitzustellen und diese auf die individuellen Anforderungen der
Systembetreiber abzustimmen. Bei den neuen Panasonic TV-Modellen 2016
können sogar die Senderlisten automatisch aktualisiert werden. Ein
weiteres Highlight ist der spezielle Hotel-TV-Modus, mit dem
individuelle Einstellungen vorgenommen werden können, die bei jedem
Einschalten des TVs automatisch aktiviert werden. Das sind
beispielsweise ein vorgegebenes Programm oder eine vordefinierte
Lautstärke. Per USB-Cloning können viele Fernsehgeräte in kürzester
Zeit installiert werden, da Grundeinstellungen und Senderlisten auf
alle TV-Geräte übertragen werden können. Panasonic TV-Geräte
unterstützen den SAT>IP Standard und sind mit entsprechenden Servern
unterschiedlicher Hersteller wie z.B. Triax, WISI und GSS kompatibel.
Weitere Informationen zu Panasonic Hotel-TV inklusive
Kontaktformular gibt es unter www.panasonic.de/hotel-TV.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic
weltweit und unterhält inzwischen 474 Tochtergesellschaften und 94
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2016) erzielte das Unternehmen einen
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,553 Billionen Yen/56,794 Milliarden
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter
www.panasonic.net und www.experience.panasonic.de/.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)
Ansprechpartner Panasonic:
Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com