Panasonic stellt erste dedizierte Monitore für Anwendungen in den Bereichen Broadcast, Produktion und Postproduktion vor

3D Full-HD-Displays mit 107 cm (42 Zoll) und 127 cm (50 Zoll) bieten hohe Farbtreue und 3D-Rendering z. B. für Spiele- und Grafikdesign

Wiesbaden, 11. April 2011 ? Die Panasonic Marketing Europe GmbH bringt zwei neue professionelle Plasma-Monitore auf den Markt: Der TH-42BT300ER und der TH-50BT300ER sollen herkömmliche Bildröhren-Monitore in Produktions- und Postproduktionsanwendungen ersetzen.

In Broadcast- und Produktionsanwendungen ermöglichen die neuen Monitore die grafische Kontrolle der Video-Eingangssignale mittels des Waveform-Monitors. Damit wird sichergestellt, das dem Bildschirm stets optimale Videosignale zugespielt werden. Mit Real-Time 3D können die richtigen Signal- und Disparitätseinstellungen des mit 3D-Kameras erfassten Materials überprüft werden. In der Postproduktion erlauben die neuen Monitore die präzise Farbkorrektur von Inhalten für das Mastering von L/R 3D-Bildern im Side-by-Side-Format.

Bisher mussten Coloristen die Farbkorrektur der linken und rechten 3D-Bilder einzeln und nacheinander vornehmen. Mit der neuen Monitortechnik können das linke und das rechte Bild gleichzeitig auf dem Bildschirm dargestellt werden ? dies ist bei der Farbkorrektur das bevorzugte Verfahren. Die Serie BT300 bietet erstmals Referenzmonitore, welche die Postproduktionsanforderungen sowohl im 2D- als auch im 3D-Bereich erfüllen.

„Mit den professionellen Monitoren der Serie BT300 können wir unseren Kunden in der Produktion und Postproduktion jetzt ein Arbeitsmittel an die Hand geben, das speziell für ihre Branche entwickelt wurde“, erklärt David Martin, General Manager, Panasonic Displays Europe. „Diese professionellen Plasmamonitore bieten nahtlose Farbkorrekturmöglichkeiten direkt nach der Aufzeichnung von Filmsequenzen mit 2D- oder 3D-Kameras.“

Die neuen professionellen Displays zeichnen sich durch hervorragende Bildqualität, weiche Farb- und Helligkeitsübergänge und hohe Farbtreue aus. Diese Merkmale spielen eine entscheidende Rolle in Broadcast-Anwendungen sowie bei der Schnittbearbeitung in der Postproduktion. Durch eine von Panasonic entwickelte verbesserte Ansteuertechnik wird die Helligkeitsauflösung der Displays für dunkle Tonwerte im Vergleich zu vorherigen Modellen verdoppelt.

Die neuen Monitore sind in den Größen 107 cm (42 Zoll) und 127 cm (50 Zoll) erhältlich. Beide Modelle sind und Full-HD 3D-fähig und können unter anderem über HD-SDI-Schnittstelle sowie Digital Video Interface (DVI) angesteuert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zwischen den 3D-Eingangssignalen umzuschalten, um diese mit 2D-Ergebnissen zu vergleichen ? dies ist eine sehr nützliche Funktion für den Videoschnitt.

Die neuen professionellen Monitore der BT300-Serie werden auf der NAB 2011 in Las Vegas gezeigt und sollen im Dezember 2011 in den Handel kommen.

Über Panasonic Audio Visual Company System Europe (PAVCSE)
PAVCSE ist eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH. PAVCSE ist ein führender Anbieter von professionellem AV-Equipment für Broadcast-, Projektions- und Display-Technologie. Die Geschäftseinheit Broadcast ist führend bei der Entwicklung von Videoformaten und Kernprodukten für Anwendungen im Broadcast- und im professionellen AV-Bereich. Dazu zählen Kamera-Recorder, Video-Recorder, Monitore und Bildmischer. Mit seinem P2-System bietet Panasonic die Zuverlässigkeit einer Aufzeichnung mit Festspeichermedien mit gleichzeitiger direkter Einbindung in bestehende IT-Infrastrukturen und ermöglicht damit komplett bandlose Workflow-Prozesse. Die Projektor-Sparte bietet Lösungen für portable und fest installierte Projektoren sowie Projektoren-Systeme für ein vielfältiges Anwendungsspektrum, z.B. für den Einsatz im Umfeld von Unternehmen, Hochschule, Aus- und Weiterbildung und Vermietung. Als führender Anbieter professioneller Lösungen für großformatige Bildschirme bedient die Display-Sparte von Panasonic Märkte wie DOOH, POS POI, Vermietung und Präsentation.

Weitere Informationen sind erhältlich unter:

www.panasonic-broadcast.com
www.panasonic-projectors.com
www.panasonic.net/proplasma

Weitere Informationen:

Ansprechpartner Produkt Marketing
Panasonic AVC System Europe Company
Eduard Gajdek
Product Manager Professional Projectors Displays (Germany Austria)
Tel: 0611 – 235 0
Email: presse.kontakt@eu.panasonic.com

Ansprechpartner PR-Agentur
AxiCom GmbH
Anne Klein
Account Director
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de