Papierfresserchens MTM-Verlag startet neue Community für kreativen Austausch

Papierfresserchens MTM-Verlag startet neue Community für kreativen Austausch
Papierfresserchens MTM-Verlag startet neue Community
 

Die Gruppe, die auf Facebook aktiv werden wird, richtet sich an alle, die Einblicke in die Arbeit des Verlags gewinnen möchten, Freude am Schreiben oder Lesen von Anthologien haben oder den Entstehungsprozess literarischer Projekte miterleben wollen. Sie bietet Gelegenheit, über bereits erschienene Werke zu diskutieren, über geplante Ausschreibungen informiert zu werden und Ideen für zukünftige Themen einzubringen. Neben organisatorischen Hinweisen steht insbesondere die Inspiration im Vordergrund, die durch den Austausch von Gedanken und Erfahrungen entsteht.

Regelmäßige Beiträge informieren über aktuelle Ausschreibungen und Themenfelder. Mitglieder können dadurch frühzeitig über geplante Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben und sich aktiv einbringen. Gleichzeitig bietet die Gruppe Rückblicke auf abgeschlossene Projekte und gewährt Einblicke in deren Entstehungsgeschichte. So entsteht eine kontinuierliche Verbindung zwischen den unterschiedlichen Phasen der Verlagsarbeit.

Darüber hinaus erleichtert die Plattform den direkten Kontakt zum Verlag. Fragen zu Teilnahmebedingungen, Anregungen zu Genres oder Vorschläge für neue Themen können unkompliziert eingebracht werden. Papierfresserchens MTM-Verlag versteht diese Form des Dialogs als Möglichkeit, Literatur nicht nur zu veröffentlichen, sondern gemeinsam mit der Community aktiv weiterzuentwickeln.

Die Mitgliedschaft steht allen Interessierten offen. Ob als Autorin oder Autor, als Leserin oder Leser oder als Beobachterin beziehungsweise Beobachter – die Gruppe lädt zur Mitwirkung ein. Ein respektvoller Umgangston bildet die Grundlage für alle Beiträge. Ziel ist es, ein Klima zu schaffen, in dem Vielfalt an Ideen willkommen ist und Kreativität gefördert wird.

Mit dieser Initiative setzt Papierfresserchens MTM-Verlag ein Zeichen für Offenheit und Vernetzung. Literatur soll nicht nur einseitig vermittelt, sondern als gemeinsames Projekt verstanden werden. Der Verlag verbindet damit die Hoffnung, neue Impulse zu gewinnen, den kreativen Austausch zu stärken und die Community enger zusammenzuführen.

Interessierte können der Gruppe unter folgendem Link beitreten: https://www.facebook.com/groups/1370381854473804/

Papierfresserchens MTM-Verlag veröffentlicht seit 2005 Anthologien und weitere literarische Projekte. Der Verlag versteht sich als Plattform für kreative Stimmen und neue Ideen im Literaturbetrieb.