parameta schreibt Wettbewerb“Projekt-Hilfe für Helfer“aus: In fünf Tage werden Wohltätigkeitsorganisationen fit gemacht für erfolgreiches Projektmanagement

Erding, den 6. Mai 2010. Die parameta Projektberatung GmbH & Co. KG schreibt erstmals ihren Wettbewerb „Projekt-Hilfe für Helfer“ aus. Bundesweit können sich alle Wohltätigkeits- und Hilfsorganisationen bewerben, die sich in Sachen Projektmanagement fit machen wollen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2010.

Alle gemeinnützigen Organisationen können sich an dem parameta Wettbewerb „Projekt-Hilfe für Helfer“ beteiligen. Das Gewinner-Team wird von Dr. Michael Streng, Gründer und Geschäftsführer der parameta Projektberatung, in insgesamt fünf Tagen fit gemacht für erfolgreiches Projektmanagement. Von der Bestandsaufnahme und Analyse vorhandener Projekte über die Ausarbeitung konkreter Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Projektarbeit ist in diesem „Gewinn“ alles dabei. Nach vier bzw. zehn Monaten finden dann Beratungstage zur nachhaltigen Verankerung und Ergänzung vor Ort statt. Ist das Projektmanagement auf diese Weise fit gemacht, können Hilfs- und Wohltätig¬keitsorganisationen professioneller agieren. Die Folge: Die Verwaltung wird effizienter, Hilfsleistungen kommen in höherem Umfang den Bedürftigen zugute. Das verhilft den Organisationen auch, das DZI Spenden-Siegel zu bekommen bzw. zu behalten, steigert ihr Image und unterstützt sie so im Wettbewerb um Spendengelder.

Hinter der Aktion steht der Wunsch des Gründers und Geschäftsführers der parameta Projektberatung, Dr. Michael Streng, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. „Unternehmer sein bedeutet für mich, etwas von meinem Erfolg zurück zu geben, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten“, erläutert Streng. „So haben wir vor einigen Jahren schon „Children for a better World e.V. (www.children.de)“ dabei unterstützt, ihr Qualitätsmanagement zu organisieren, um sowohl die aktiv Beteiligten wie auch das Budget noch sinnvoller und effizienter einzusetzen.“
Felix Dresewski, Geschäftsführer von Children for a better World e.V., ergänzt: „Die Beratung und die konkreten Handlungsvorschläge, die Michael Streng mit uns erarbeitet hat, wirken sich auch fast zwei Jahre später noch positiv auf unsere Arbeit aus. Die Qualität unserer internen Abläufe und der Antragsbearbeitung ist insgesamt höher, mit weniger Reibungsverlusten – da bleibt mehr Zeit für die Kinder und Jugendlichen, die wir mit unserer Arbeit unterstützen.“

Um an dem Wettbewerb teilzunehmen, genügt es, einige wenige Fragen zu beantworten, z.B. ein Kurzprofil der Organisation und die gewünschte Art der Unterstützung anzugeben. Der Fragebogen ist im Internet zum Download verfügbar unter www.parameta.de/projekthilfe.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2010. Ansprechpartnerin für weitere Informationen und Rückfragen: Claudia Ressel unter presse@parameta.de oder unter (08122) 8920390.