Ein Pärchen wird knackig braun aus einem Toaster der Marke Juni ausgespuckt. Zu sehen auf dem Kalenderplakat der EPAMEDIA für den Monat Juni. Erdacht und gestaltet von der Agentur PUBLICIS.
„Der Monat Juni ist, wie wir alle wissen, Beginn der Sommerzeit. Der Monat nämlich, der den in den Wochen davor im Dunkeln ihrer Kleidung gefangenen Körpern endlich wieder knackige Bräune verleihen kann. „Juni“ wird auf unserem Plakat dementsprechend zu einer etwas anderen „Toaster-Brand“, die für die richtige Farbe im Sommer sorgt“, so Alexander Zelmano-vics, Kreativ-Geschäftsführer von PUBLICIS.
PUBLICIS ist eines der größten und erfolgreichsten Kommunikationsnetzwerke Europas, wurde in Österreich 1972 gegründet und war unter anderem Österreichs effizienteste Agentur des vergangenen Jahres. Ganzheitliches Denken und der Anspruch, die Marken ihrer Kunden positiv ins Gespräch zu bringen, sind die Eckpfeiler für den Erfolg der Agentur, die mit 90 Mitarbeitern ein Etatvolumen von etwa 95 Millionen Euro betreut.
EPAMEDIA will den Kreativen Österreichs mit dieser Kalender-Initiative eine Plattform bieten, ihre Gestaltungskraft zu demonstrieren.
„Wichtige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützen die Aktion mit ihrer Meinung über die Wertigkeit des Plakats und der Außenwerbung für die heutige Gesellschaft zu. Es freut mich sehr, dass uns auch Künstler wie Christian Attersee ein Statement zur Verfügung gestellt haben“, sagt Dr. Monika Lindner, Geschäftsführung EPAMEDIA.
„Plakate sind für mich der Lockruf zu neuen Waren und Welten – zu Schönheit, Gesundheit und Kultur (selbstverständlich ist auch die politische Welt ein Teil des Straßenbildes).
Als Künstler fühle ich mich seit Jahrzehnten auch dem Bereich des Angewandten verpflichtet, so hat das Plakat selbstverständlich viele künstlerische Einsatzmöglichkeiten; gehen wir nur ein paar Schritte in die Kunstgeschichte und erinnern uns an die wunderbaren Plakate von Toulouse Lautrec oder an die antifaschistischen Rufplakate von John Heartfield.
Ich selbst habe Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre eine Reihe von „Mahnplakaten“ in die Öffentlichkeit gestellt, um Gesellschaftskritik zu üben.
Das Plakat ist eben die Nachricht, die uns am schnellsten die Hand reichen will.“
Attersee, 2011
Ein wichtiger Partner der Aktion ist die Druckerei Gerin, die mit ihren modernen Drucktechniken Raum für kreative Gestaltung bietet.
Das Plakat-Kalender-Plakat für Juni 2011
Kreativagentur: PUBLICIS
Chief Creative Officer: Alexander Zelmanovics
Creative Director: Robert Wohlgemuth, Andreas Eisenwagen
Text: Dorothée Bernhard
Grafik: Hanna Bischof
Der Link zum Sujet: http://www.epamedia.at/de/~Presse%7Caktuelle_Meldungen%7C?pId=v90631io12756ypi200624&mediaId=22&languageId=0&mode=record&aId=714
EPAMEDIA ist in der Außenwerbung in Österreich Marktführer bei den Plakatstellen mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent sowie bei den City Lights in Niederösterreich, Burgenland, Tirol und Kärnten – mit Partnerfirmen beträgt der City Light Marktanteil in Österreich rund 40 Prozent mit 6.000 Standorten.
Der Außenwerbekonzern EPAMEDIA ist ein österreichisches Unternehmen mit Tochterunternehmen in neun zentral- und osteuropäischen Ländern (Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Polen, Serbien, Slowakei, Tschechische Republik). Die EPAMEDIA-Gruppe ist Österreichs Spezialist für Werbung im öffentlichen Raum: die breite Produktpalette reicht vom Kleinanschlag über tagesaktuelle Bildschirmwerbung in Einkaufszentren (Mall Signage), die exklusiven Wiener Tele Lights, City Lights, Plakatstellen bis zu Litfass-Säulen, Wartehäuschen oder Bigboards an prominenten und stark frequentierten Orten wie die Wiener und Salzburger Innenstadt oder Hauptverkehrsadern und Sonderwerbeformen in den zentral- und osteuropäischen Ländern.