Performancescout.com: Walter Bau-Aktie mit Chartausbruch + Neue Kursraketen in dieser Ausgabe

Performancescout.com: Walter Bau-Aktie mit Chartausbruch + Neue Kursraketen in dieser Ausgabe

London, England, den 18.01.2011 – Der Research-Service Performancescout.com informiert Sie zur heissen Lage bei Walter Bau und präsentiert Ihnen zudem einen starken Windparkbetreiber aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, einen aufstrebenden Rohstoffplayer mit Liegenschaften im Wachstumsmotor Asien und einen Technologieführer aus dem Live-Entertainmentsektor mit einer sagenhaften Online Casino-Plattform, alle mit Kursexplosionspotenzial.

***********************************************************

Walter Bau – Fakten

* Frankfurt, Berlin und München-Listing
* WKN: 747750
* Aktueller Kurs: 0,064 Euro

Liebe Leser,

die Walter Bau AG war ein großer deutscher Baukonzern, dessen Geschichte bis in das Jahr 1865 zurückging. Das Unternehmen war zu Hochzeiten in allen Baubereichen bestens aufgestellt und beschäftigte weltweit mehr als 9000 Mitarbeiter und erreichte im Jahr 2004 einen Umsatz von mehr als 3,2 Milliarden Euro. Aufgrund von unfairen Verhandlungstaktiken der Banken wurde die Walter Bau AG in die Insolvenz getrieben. Damit wurden ca. 8000 Mitarbeiter arbeitslos.

Seit einigen Wochen kommt neues Leben in die Walter Bau-Aktie. Nachdem das Papier schon im Oktober 2010 eine kleine Kursexplosion hinlegte, konnte es gestern erneut ausbrechen und notierte kurzzeitig bei 0,089 Euro. Wir sehen diese Spekulation als gewagt, aber interessant an, denn es ist möglich dass ein großer Investor den Börsenmantel der Walter Bau AG aufkauft um ein neues operatives Geschäft darin unterzubringen. Es könnte sein, dass Ignaz Walter, der ehemalige Firmengründer und Großaktionär, welcher vermutlich von den Banken betrogen wurde, einen neuen Coup plant. Er kaufte bereits für 8,25 Millionen Euro die nach ihm benannte Firmenzentrale zurück. Es wird spekuliert, dass Ignaz Walter eine Bank für Mittelstandsfinanzierung aufbauen möchte. Er sagte wörtlich zur Insolvenz der Walter Bau AG und dem anschließenden Rückkauf des Gebäudes folgendes: „Das ist eine kleine Genugtuung für die unglaubliche Schweinerei der Bankverbrecher.“ Die Banken hätten einem „gesunden Unternehmen die Luft abgedrückt“, fuhr er fort. Eine Wiederbelebung des Geschäfts würde für die Aktie eine Kursspirale nach oben bedeuten.

Um mit weniger Risiko eine explosive Kursperformance einzufahren und die Chance auf 490% Kursgewinn zu nutzen empfehle ich ein Investment in den erfolgreichen Windparkbetreiber Greenworld Wind Power, die Aktie ist auf dem aktuellen Niveau günstig bewertet:

Greenworld Wind Power – Fakten

* Frankfurt-Listing sorgt für transparenten Handel
* WKN: A1C5ZW, Trading-Symbol: GWD
* Aktueller Kurs: 0,339 Euro
* Webseite: http://www.greenworldpower.ca

***********************************************************

RATING: KAUFEN bis 0,50 Euro mit 3-Monatskursziel von 2,00 Euro (+490%) wegen des globalen Energietrends zu erneuerbaren Energien. Windparks werden dabei eine Vorreiterrolle spielen und Greenworld Wind Power ist hier optimal aufgestellt.

Am 5.1.2011 gab das Unternehmen aussichtsreiche Pläne zu seinem 2. Windparkstandort auf den Philippinen bekannt.

Auf den Philippinen durchgeführte Windstudien zeigen, dass es viele geeignete Flächen für Windparks gibt, insbesondere entlang der nördlichen und östlichen Küste und in den höheren Lagen der Bergregionen des Landes. Das Unternehmen überprüft derzeit vom Department of Energy gesammelte Winddaten und hofft, in den nächsten Monaten mehrere geeignete Standorte auszuwählen. Greenworld Wind hat EWS Consulting Corp. of Chicago damit beauftragt, an der ersten Machbarkeitsstudie mitzuarbeiten, die ein Windgutachten, einen vorläufigen Windparkübersichtsplan und eine Schätzung der jährlichen Windenergieproduktion beinhaltet. Aktuelle Pläne sehen die Errichtung von vier oder fünf Windkraftanlagen mit insgesamt 5,0 MW bis 6,0 MW Leistung zur Einspeisung in das nationale Stromnetz vor. Die Errichtung dieser Anlagen wird stufenweise erfolgen und stützt sich auf den erfolgreichen Betrieb der ersten aufgestellten Windkraftanlage.

FAZIT: Die Aktie von Greenworld Wind Power (WKN: A1C5ZW) ist ein klarer Kauf. Zielkurs +490% auf 2,00 Euro in 3 Monaten; Kaufen bis 0,50 Euro.

***********************************************************

Hier eine Rohstoffaktie mit hohem Kurspotenzial und Schutz vor einer möglichen Hyperinflation:

North Thunder Bay Mining – Fakten

* Frankfurt und Xetra-Listings sorgen für transparenten Handel
* WKN: A1CXGW, Trading-Symbol: 84N
* Aktueller Kurs: 0,099 Euro
* Webseite: http://www.norththunderbay.com

***********************************************************

RATING: KAUFEN bis 0,20 Euro mit 3-Monatskursziel von 0,50 Euro (+405%) wegen der steigenden Rohstoffpreise und den guten Geschäftsbeziehungen nach China, wodurch North Thunder Bay Mining (NTBM) vom asiatischen Rohstoffboom profitiert. Der Goldpreis steigt immer weiter, im Silberpreis wurde erst gerade ein 30-Jahreshoch erreicht. NTBM entwickelt derzeit eine Mine auf seiner Liegenschaft in der philippinischen Provinz Benguet. Das Besondere an der „Lubo-Boneng“ genannten Mine ist jedoch, dass diese bis 1982 kommerziell in Betrieb war. Dort konnten neben Eisenerz bis zum Abbruch der Miningaktivitäten 65.230 Tonnen Kupfer, 1.507 Tonnen Silber und 370 Tonnen Gold abgebaut werden. Zudem besitzt NTBM weitere interessante Liegenschaften, die zusätzliches Potenzial für Gold- und Silbergewinnung bieten.

Kursfantasie durch möglichen Uranfund

Erst vor kurzem wurde von NTBM vermeldet, dass das chinesische Unternehmen, welches Eisenerz von NTBM kaufen möchte, die Eisenerzproben von der Mayantoc-Liegenschaft ebenfalls auf Uran testen lassen will. Der Uranpreis steigt momentan stark an und notierte zuletzt bei 66 USD pro Pfund. NTBM befindet sich aufgrund der guten Bohrergebnisse von seinen Liegenschaften bereits in Vertragsgesprächen mit einem chinesischen Unternehmen.

FAZIT: Bei dem ebenfalls in Kanada ansässigen Unternehmen Advanced Explorations löste der Einstieg von chinesischen Unternehmen eine Kursexplosion von 300% in nur 3 Monaten aus. NTBM (WKN: A1CXGW) steht dieser Weg noch bevor. Zielkurs +405% auf 0,50 Euro in 3 Monaten; Kaufen bis 0,20 Euro.

***********************************************************

Mit seinem Online-Casino ist der Technologieführer iVegas Gaming sehr interessant:

iVegas Gaming – Fakten

* Internet Glücksspiel-Markt mit weltweit mehr als 10 Milliarden Euro Umsatz in 2010
* WKN: A1C36H, Trading-Symbol: IVL
* Aktueller Kurs: 0,98 Euro
* Webseite: http://www.ivegasgaming.com

RATING: KAUFEN bis 1,20 Euro mit Kursziel von 5,00 Euro (+410%) in 3 Monaten.

***********************************************************

Das Glücksspiel begeistert seit Jahrtausenden. Bereits die alten Römer erfreuten sich über eine Vielzahl von Würfelspielen. Heute geht die Faszination von Live-Entertainment im Internet oder von klassischen Spielerstädten wie Las Vegas oder Monaco aus. Das in diesem Sektor viel Geld zu verdienen ist, zeigte das Unternehmen Bwin (ehemals Bet and Win). Der Aktienkurs konnte vom Tief bei 1,50 Euro in der Spitze auf 105 Euro zulegen. Dies entspricht einer Performance von ca. 6900% die mit dem Titel zu erzielen war.

Nun stelle ich Ihnen ein Unternehmen vor, dem dieser Weg noch bevorsteht. Es handelt sich um iVegas Gaming (WKN: A1C36H). Hier bietet sich die Chance, bereits frühzeitig in einen zukünftigen Markt- und Technologieführer zu investieren. iVegas baut derzeit mit mehreren Partnern eine Internetplattform mit Hauptfokus auf Internet-Glücksspiele und ein riesiges Online-Casino aus. Um dies zeitnah und höchst professionell umzusetzen konnten eine Reihe von Partnerschaften geschlossen werden, u.a. erst vor kurzem mit Complex Games. Eine der wichtigsten Kooperationen besteht mit Telton. Dank dieser besitzt iVegas bereits eine Datenbank mit 300.000 Spielern, die in den letzten 5 Jahren 365 Millionen Euro umgesetzt haben. Ich rechne mit einem kurzfristigen Run auf die Aktien von iVegas und rate Ihnen diese einmalige Gelegenheit zu nutzen, um ganz von Beginn an in eine Wachstumsperle zu investieren und sich die massiven Kursgewinne zu sichern.

FAZIT zur iVegas-Aktie (WKN: A1C36H): KAUFEN bis 1,20 Euro mit Kursziel von 5,00 Euro (+410%) in 3 Monaten.

Mit freundlichen Grüssen

William Cromwell

Analyst von Performancescout.com
Telefon: +44 (0) 207 7584 8648
Email: cromwell@performancescout.com

***********************************************************

Performancescout.com – Research für Gewinner

Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung:

http://www.performancescout.com/newsletter-eintragen.php

***********************************************************

Performancescout.com beschäftigt sich mit der Analyse und Bewertung von Unternehmen mit hohem Kurspotenzial wie z.B. Bank of Ireland, IQ Power, Conergy und Lynas.

Performancescout ist ein Service von:

Drumonds Management Inc.
2 Old Brompton Road, Suite 498
LONDON SW7 3DQ
United Kingdom

redaktion@performancescout.com
http://www.performancescout.com

Disclaimer:

Die Publikation Performancescout dient ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die von ihm zur Erstellung der Analysen beschäftigten Personen haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwendet sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend, sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind. Trotzdem übernimmt der Herausgeber keine Gewähr für Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit der dargestellten Sachverhalte. Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht. Er weist darauf hin, dass Veränderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Daten und Tatsachen bzw. in den herangezogenen Einschätzungen einen Einfluss auf die prognostizierten Kursentwicklungen oder auf die Gesamteinschätzungen der besprochenen Wertpapiere haben können.

Ausführlicher Disclaimer siehe: http://www.performancescout.com/disclaimer.php