Personalberatung Braingain stellt höchste Ansprüche bei der Direktansprache.

Personalberatung Braingain stellt höchste Ansprüche bei der Direktansprache.
 

Der überwiegende Teil der Fach- und Führungskräfte kennt die Situation: Das Telefon klingelt und es meldet sich eine unbekannte Stimme am Telefon. Ein Headhunter ruft an. Aber was der potentielle Kandidat dann zu hören bekommt, sprengt leider allzu oft die Grenzen des Erträglichen. Der eigene Chef steht einen Meter weiter und bekommt natürlich mit, dass das kein gewöhnlicher Geschäftsanruf ist. Der Anrufer – schon mitten in der Präsentation – hat nicht einmal daran gedacht in irgendeiner Form zu fragen, ob freies Sprechen gerade möglich ist.

Eine ebenfalls häufig berichtete Erfahrung ist, dass der Recruiter am anderen Ende der Leitung merklich nicht einmal ansatzweise im Thema ist. Jede Rückfrage, egal ob zum Unternehmen, zur Abteilung oder zum tatsächlichen Inhalt, wird mit Allgemeinplätzen abgetan. Ganz zu schweigen von tiefergehenden Fragen seitens des potentiellen Kandidaten. Nun darf man selbstverständlich nicht erwarten, dass ein externer Berater jede Nuance der von ihm betreuten Position kennt. Dennoch muss eines klar sein: In der Erstansprache gibt es keine zweite Chance. Gerne folgt dann auch noch eine in die Mail kopierte Stellenanzeige oder ein Link zu selbiger und die Positionsbeschreibung ist perfekt. So „exklusiv“ betreute Kandidaten bauen dann auch weder zum Headhunter noch zu dem von ihm betreuten Unternehmen eine Beziehung auf. Dies sind nur einige Beispiele aus einer langen Liste von Themen, die so oder vergleichbar schon häufiger berichtet wurden. Es ist klar, dass es eine Vielzahl exzellenter Headhunter und Personalberater im Markt gibt. Diese leisten tagtäglich eine ausgezeichnete Arbeit und hören wahrscheinlich auch sehr vergleichbare Berichte. Aber es gibt eben auch die oben Beschriebenen, so zeigen es die sich mehrenden Berichte auf Kandidatenseite. Mit einer Beschleunigung des Geschäfts und zunehmend in den Markt drängenden Playern für welche der Kandidat lediglich eine Ware darstellt, hat sich die Qualität der Beratungsleistung nicht zum Besseren entwickelt.

Aus diesem Grund legt die 2009 gegründete Personalberatung Braingain höchsten Wert auf eine enge Betreuung sowohl seiner Mandanten als auch der potentiellen Kandidaten. Headhunting bei Braingain bedeutet in aller Regel Executive Search (http://www.braingain.de/#anker_executive) im technisch-industriellen Bereich. Es handelt sich um einen sehr engen Markt, mit anspruchsvollen Teilnehmern auf beiden Seiten.

Egal ob Anlagenbau (http://www.braingain.de/anlagenbau.html), Automotive (http://www.braingain.de/automotive.html), Elektrotechnik (http://www.braingain.de/elektrotechnik.html), Energiebranche (http://www.braingain.de/energie.html)oder Maschinenbau (http://www.braingain.de/maschinenbau.html). Fach- und Führungskräfte erwarten im Jahr 2016 zurecht schon beim ersten Kontakt eine hohe Qualität in der Ansprache. Und genau das ist eine der großen Stärken der Personalberatung Braingain. Durch eine ausführliche Analyse des Personalbedarfes und der vakanten Position sowie einer engen Zusammenarbeit mit seinen Mandanten schafft das Team von Braingain eine stabile Basis für eine hochqualitative Erstansprache. Darauf folgt eine ausführliche und gründliche Recherche der potentiellen Kandidaten, denn auch die beste Ansprache (http://www.braingain.de/index.html#anker_ProKoBe)scheitert bei einem falschen Adressaten. Mithin wird diese Recherche mit dem Begriff Active Sourcing beschrieben. Welchen Namen das Thema trägt kann allerdings dahinstehen. Entscheidend ist eine hochqualifizierte Vorarbeit.

Selbstverständlich dürfen die hohen Ansprüche an die Qualität hier nicht aufhören. Bei der international tätigen Personalberatung Braingain wird derselbe Anspruch an jeden Teilbereich des Besetzungsprozesses gelegt. Angefangen beim Datenschutz, über die telefonischen und persönlichen Interviews bis hin zur Präsentation beim Mandaten vor Ort. Braingain steht für Qualität.
Aus diesem Grund rät das Headhunter-Team von Braingain, ausschließlich erfahrene Fachleute in die Erstansprache zu schicken. Schließlich wollen Kandidaten auf Augenhöhe angesprochen und Unternehmen ihre Interessen zu jeder Zeit gewahrt wissen – sind Headhunter doch nicht zuletzt ein Aushängeschild ihrer Mandanten im Markt.
Pressekontakt
Braingain Consulting GmbH
Geert Frieler
Heinrich-Heine-Allee 1
40213 Düsseldorf
0211 566 805 0
info@braingain.de
Braingain Online (http://www.braingain.de)