
Klimawandel und Klimapolitik, Energiekrise und Energiesicherung, ökologische Energiewende, Green Deal und EU-Taxonomie, Technologische Spitzenentwicklung im Energiesektor wie Batterieentwicklung, intelligente Netze, Wasserstofftechnologie: Selten stand die Energiebranche so im Zentrum des Interesses wie zur Zeit – und damit auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die HR-Arbeit, die Personalführung in diesem Sektor. Denn mit der Qualifikation und Ausbildung der Mitarbeitenden, mit Recruiting und Workforce Transition, mit neuen Arbeitswelten und zukunftsorientierten Führungsmodellen steht und fällt alles. Und daran wird sich in den nächsten Jahren auch nichts ändern. Das ist der Branche bewusst, was auch der Erfolg der bekannten HR-Kongressreihe „Personalforum® Energie“ beweist.
HRnetworx, das führende Personaler-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, hat das „Personalforum® Energie“ nun übernommen, um es im Wesen zu erhalten und mit neuen Impulsen und digitalen Formaten in die Zukunft zu führen.
Nienaber: „Einzigartige Bündelung von Kompetenzen“
„Mit der Übernahme des bekannten und gut eingeführten „Personalforum® Energie“ bauen wir die führende Position von HRnetworx auf den relevanten Märkten weiter aus. Mit HRnetworx als größtem Netzwerk und Plattform für Human Resources im deutschsprachigen Raum sowie unserem Unternehmen Business Leads als Experte zur Gewinnung neuer Kunden im HR-Bereich bündeln wir Kompetenzen, die in dieser Art einzigartig sind. Und mit der von uns geführten Initiative MISSION NOW, mit der wir digitale, nachhaltige Innovationen für grünere Unternehmen unterstützen, und dem Wissen des MISSION NOW-Partners HRMgreen GmbH, die Unternehmen bei der grünen Transformation begleitet, haben wir hohe Glaubwürdigkeit, bewiesene Expertise und herausragende Wirtschaftskontakte gerade im Bereich der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft sowie allen Sektoren des ökologischen Energieumbaus“, erläutert Tjalf Nienaber, Gründer von HRnetworx und Spiritus Rector vieler Initiativen und Unternehmen im HR-Markt.
Nächstes Personalforum Energie: 23./24. November 2023
Damit geht auch die Erfolgsgeschichte des „Personalforum® Energie“ weiter: Neue, hybride Wissens-, Austausch- und Kongressformate sind bereits in der Entwicklung. Und auch der nächste Jahreskongress der Energiebranche steht schon fest: Am 23. und 24. November 2023 wird sich in Hannover das Who´s Who der Personalerszene in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft unter dem Kongressthema „Recruiting & Employer Branding – Fachkräftemangel lösungsorientiert begegnen“ zum Wissenstransfer, Diskutieren und Netzwerken treffen. Infos & Anmeldung unter: www.personalforum-energie.de
PRESSESERVICE – PRESSESERVICE – PRESSESERVICE
– Sie möchten ein Interview (Podcast, Fachbeitrag, Blog) mit Tjalf Nienaber führen? Dann senden Sie einfach eine E-Mail an redaktion@text-ur.de
– Sie möchten als Pressevertreter am Kongress Personalforum® Energie teilnehmen? Dann einfach melden bei marina.kloentrup@business-leads.net