Herr Henry Rahn wechselt als Vertriebsleiter zur GÖRLITZ AG. Herr Rahn hat in seiner bisherigen Laufbahn exzellente Erfahrungen in diversen Managementfunktionen im Vertrieb von Systemen für die Anlagenautomatisierung und von IT-Systemen sowohl für kaufmännische als auch für technische Systeme der Industrie und Energiewirtschaft sammeln können. Ziel der Personaländerung ist, die interne Vernetzung und den intensiven Wissensaustausch innerhalb der IDS-Gruppe zu verbessern, um unseren Kunden ganzheitliche und schnittstellenoptimierte Lösungen für den Energiemarkt der Zukunft anbieten zu können.
Die Vertriebsleitung der IDS GmbH wird ab 01.02.2012 Herr Dr. Kai Luppa übernehmen, der durch seine bisherigen Tätigkeiten über eine große Erfahrung auf dem Markt für Leit- und Fernwirktechnik verfügt. Dr. Luppa war in verschiedenen Positionen und Unternehmen des elektrischen Anlagenbaus, der Leittechnik und der Zählerfernauslesung tätig, zuletzt als Geschäftsführer der utilicount GmbH & Co. KG. Neben seiner beruflichen Tätigkeit war er Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund. Er hat an der Technischen Universität Dortmund Elektrotechnik mit Schwerpunkt Elektrische Energietechnik studiert und an der Technischen Universität Darmstadt am Institut für Systemführung in Energieversorgungsnetzen promoviert.
Weitere Informationen zu Leistungen und Produkten der IDS GmbH finden Sie unter www.ids.de.
Weitere Informationen zu Leistungen und Produkten der GÖRLITZ AG finden Sie unter www.goerlitz.com.
Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 550 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe für 2011 einen Konzernumsatz von ca. 75 Mio. Euro.
Weitere Informationen unter:
http://