Pfeiffer: Union macht Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität

Unter dem Motto „Zukunft serienmäßig“ findet vom
15. bis 25. September 2011 die Internationale Automobil Ausstellung
(IAA) in Frankfurt am Main statt. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist
die Elektromobilität. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

„Elektromobilität ist ein Zukunftsthema. Das zeigt sich auf der
diesjährigen Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt. Eine
ganze Halle ist allein Elektrofahrzeugen und alternativen Antrieben
gewidmet. Bis 2020 sollen eine Million Elektro-Autos über
Deutschlands Straßen rollen. Das ist eine Herausforderung für
Forschung, Entwicklung und Industrie. Die christlich-liberale
Koalition stellt dafür die Weichen. Nur so profitieren unsere
Wirtschaft, unser Arbeitsmarkt und die Umwelt von der Technologie.
Neben attraktiven Produkten und Exporten bringt die Wachstumsbranche
auch rund 30.000 zusätzliche Arbeitsplätze bis 2020.

Die Union setzt sich dafür ein, dass Deutschland weltweit zum
Leitmarkt für Elektromobilität wird und verdoppelt die
Forschungsförderung bis 2013 auf eine Milliarde Euro. Zudem will die
Bundesregierung Elektro-Autos und Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieben zehn
Jahre von der Kfz-Steuer befreien. Es darf keine Benachteiligung
durch die Dienstwagenregelung geben. Daher soll der Steuersatz für
Dienstwagennutzer gesenkt werden, sodass die Steuerlast unter dem
Strich nicht höher ausfällt als bei konventionellen Autos. Als
weitere Unterstützung, um auf dem Markt antreten zu können, sind
ordnungsrechtliche Anreize vorgesehen. Dazu zählt beispielsweise die
Freigabe der Busspur für Elektrofahrzeuge oder der Vorrang bei
Parkplätzen nahe der Innenstadt.

Mit der Initiative Nationale Plattform Elektromobilität (NPE)
treibt die Bundesregierung die Entwicklungen intensiv voran. Auch die
Wirtschaft will in den nächsten drei bis vier Jahren rund 17
Milliarden Euro in Elektromobilität investieren. Das fördert den
Wettbewerb, der bekanntlich der beste Treiber für Innovation ist.
Ziel ist ein sich selbsttragender Markt. Die christlich-liberale
Koalition schafft mit ihren Maßnahmen einen verlässlichen Rahmen
dafür. Das gewährleistet, dass die Zukunftsmodelle von heute bereits
morgen serienmäßig durch Deutschland steuern.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://