Aktuell treffen sich in Brüssel die
Nato-Verteidigungsminister, dabei geht es nur um ein Thema – den
Krieg in Syrien und seine Folgen. Ob es der Kampf gegen Schlepper
ist, der Kampf gegen die Terrormiliz IS oder das Ringen um eine
gemeinsame Linie, die Staatengemeinschaft scheint bei der Suche nach
Lösungen, auf der Stelle zu treten. Außerdem steht der Vorwurf im
Raum, Russland bombardiere absichtlich Assads Opposition, um diese zu
schwächen.
Wie soll sich der Westen verhalten? Wie kann dieser Krieg beendet
werden?
Anke Plättner diskutiert u.a. mit
Markus Kaim, Stiftung Wissenschaft und Politik
Bente Scheller, Heinrich-Böll-Stiftung, Beirut
Ulrich Scholz, Oberstleutnant a.D.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de