Donald Trump wird der 45. US-Präsident. In seinem
Wahlkampf hat er dem amerikanischen Volk viele Versprechungen
gemacht. Steht Trump zu seinem Wort, hätte das weitreichende Folgen
für die internationale Wirtschafts- und Sicherheitspolitik. Auch die
Handelsbeziehungen mit Deutschland wären betroffen. Der künftige
US-Präsident gilt jedoch als wankelmütig und unberechenbar. Noch ist
keine klar politische Agenda erkennbar.
Was kann man tatsächlich von Trump erwarten? Worauf müssen sich
Deutschland und Europa einstellen?
Anke Plättner diskutiert mit
– Markus Feldenkirchen, Spiegel
– Prof. Christiane Lemke, Politikwissenschaftlerin Leibniz
Universität Hannover
– Prof. Irwin Collier, Ökonom, Leiter John-F.-Kennedy-Institut
Berlin
– Josef Janning, European Council on Foreign Relations
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell