phoenix Runde: Wahlsieger Erdogan – verlässlich oder riskant? – Mittwoch, 4. November 2015, 22.15 Uhr

Mit der absoluten Mehrheit hat die
islamisch-konservative AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan die
Parlamentswahlen in der Türkei gewonnen. Die EU hat dadurch zwar
einen klaren Ansprechpartner in der Flüchtlingskrise; gleichzeitig
wird der Wahlsieg auch kritisch gesehen: Der zunehmend autokratische
regierende Erdogan will die Mehrheit nutzen, um ein Präsidialsystem
einführen, das seine Macht weiter stärken soll.

Wohin wird sich die Demokratie in der Türkei entwickeln? Welche
Rolle wird die Türkei in der Flüchtlingskrise einnehmen? Und welche
Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der EU gibt es?

Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde mit:

– Ali Ertan Toprak, Vorsitzender der Kurdischen Gemeinde in
Deutschland
– Gerald Knaus, Vorsitzender der Europäischen
Stabilitätsinitiative
– Fatih Zingal, stellv. Vorsitzender UETD

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de