Photomizer Pro: 1-Klick-Fotooptimierer für Windows jetzt mit Retro-Filtern, Rahmen und Profilen!

Der Photomizer hat seit seiner Veröffentlichung viele Millionen Fotos optimiert: Ein Mausklick reicht aus, um digitale Schnappschüsse zum Strahlen zu bringen. Zusätzliche Funktionen wie ein HDR-Simulator und die Batch-Bearbeitung werten die Software weiter auf. Nun liegt mit dem Photomizer Pro 2.0 der Nachfolger vor. Er trimmt Fotos mit Retro-Filtern auf alt, stellt sie in einem Rahmen und speichert die eigenen Lieblingseinstellungen als Profil.

Kurz zusammengefasst:
– Photomizer Pro ist erschienen
– 1-Klick-Bildoptimierung für Windows
– Mit HDR-Simulator zur Verwendung mit nur einem Bild
– Serienbearbeitung der Bilder möglich
– NEU: Retro-Filter mit Eigenschaften historischer Kameras
– NEU: Stellt Fotos in einen Rahmen
– NEU: Komplett neue Benutzeroberfläche mit Zoom
– NEU: Anlegen von Profilen mit persönlichen Einstellungen
– Preis: 49,99 Euro
– Link: http://www.photomizer.net/

Der Photomizer bringt langweilige Fotos auf Vordermann. Ein einziger Mausklick reicht in der Windows-Software aus, um den Kontrast zu optimieren, die Helligkeit anzupassen, Farben leuchten zu lassen und Details in dunklen Stellen hervorzuheben. Zahlreiche Filter und Algorithmen arbeiten unter der Oberfläche des 1-Klick-Fotooptimierers Hand in Hand, um ein Bild im bestmöglichen Licht erscheinen zu lassen. Gern optimiert die Software ganze Bilderserien und Verzeichnisinhalte in einem Rutsch. Und mit dem HDR-Simulator lassen sich sogar HDR-Aufnahmen mit nur einem einzigen Ausgangsbild erzeugen.

Doch das kann noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Das Team von Engelmann Media hat über ein Jahr an der Fertigstellung des Nachfolgers Photomizer Pro gearbeitet. Dieser Nachfolger liegt ab sofort vor. Mit einer neuen Benutzeroberfläche, Retro-Filtern, Rahmen und Profilen bietet die neue Version eine Vielzahl nützlicher Erweiterungen an.

Photomizer Pro: Aus neu mach alt – wieder mit einem Mausklick!
Der neue Photomizer Pro stellt sich von seinem Funktionsangebot her noch breiter auf, ohne vom Konzept der extrem einfachen Bedienung abzuweichen.

– Retro-Filter und Rahmen: Der neue Photomizer Pro ist mit seinen Retro-Filtern dazu in der Lage, Fotos so zu manipulieren, dass der Anschein erweckt wird, sie wären mit einer alten, analogen Kamera auf Schwarz-Weiß-Film aufgenommen worden. In der Tat ist es möglich, gleich eine ganze Reihe historischer Fotoapparate und längst nicht mehr lieferbarer Filmmaterialien zu simulieren. Passend dazu können erstmals verschiedene Rahmen genutzt werden.

– Arbeiten mit Profilen: Profile merken sich gleich einen ganzen Satz verschiedener Voreinstellungen. Wer mit Profilen arbeitet, kann demnach ein Foto (oder gleich mehrere) sehr komplex bearbeiten, ohne dabei alle Einstellungen immer wieder einzeln von Hand anpassen zu müssen. Der Software liegen bereits mehrere vorbereitete Profile bei – etwa zum Optimieren von Dias, Negativen, Webcam-Bildern, Scans oder Handy-Schnappschüssen. Wer möchte, ergänzt das Angebot durch eigene Profile.

– Neue Benutzeroberfläche: Die Oberfläche des Photomizers wurde für die 2.0 komplett überarbeitet, sodass sie hübscher aussieht und einen noch schnelleren Zugriff auf alle wichtigen Funktionen erlaubt. Außerdem gibt es nun ganz neu eine Zoom-Funktion und eine Vollbild-Vorschau.

– Neue Rausch- und Artefaktfilter: Der Photomizer Pro bietet ab sofort auch Rauschfilter an. Sie verbessern Schnappschüsse, die bei ungünstigen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden. Artefaktfilter hingegen beseitigen Bildunreinheiten, wie sie etwa bei der Kompression von Fotos entstehen können.

– Überarbeitete Auto-Korrektur: Die Auto-Korrektur per Mausklick wurde im neuen Photomizer noch einmal optimiert. Alle Grundfunktionen wurden überarbeitet, darunter die automatische Objekterkennung (es werden nur jene Teile eines Bildes manipuliert, die den Gesamteindruck optimieren helfen) sowie die vollautomatischen Algorithmen zur Neuverteilung der Tonwerte, zur Weiß-Abgleich-Korrektur, zum Nachschärfen, zum Farbton, zur Sättigung, zur Kontrastoptimierung und zur Hell/Dunkel-Korrektur. Ebenfalls in verbesserter Form aufgenommen wurden die bewährten Auffrisch-Funktionen (Steigerung des Detailreichtums und der Farbintensität, Ausgleich matter Farben, Beseitigung von Grauschleier, Nebel und anderer negativer Wettereinflüsse sowie die Eliminierung unerwünschter Farbstiche). Neu ist, dass sich die automatische Farbanpassung ab sofort in der Intensität anpassen lässt.

Photomizer Pro kostenfrei ausprobieren
Der Photomizer Pro 2.0 (15,7 MB) lässt sich unter Windows XP/Vista/7/8 (jeweils 32- und 64-Bit) verwenden. Die Software setzt .net 4 Framework voraus und installiert das Modul, falls es noch nicht auf dem Rechner vorhanden ist. Die Vollversion kostet 49,99 Euro, eine kostenlose Testversion steht auf der Homepage zum Download bereit. Die Retail-Version ist in Kürze im Fachhandel, bei MediaMarkt, Saturn & Co zu beziehen.

(ca. 6.100 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.photomizer.net/
Produktinformationen: http://www.engelmann.com/ger/photomizerpro.php

 

Zum Unternehmen Engelmann Media GmbH
Die Engelmann Media GmbH wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dortmund. Das mittelständische Unternehmen kümmert sich vorrangig um die Entwicklung und um den Vertrieb von hochwertigen Multimedia-Programmen für die Windows-Umgebung in den Bereichen ?CD/DVD/Blu-ray Recording und Premastering?, ?Automatische Videostabilisierung und Optimierung?, ?Automatische Fotooptimierung? und ?Umwandlung von 2D in 3D?. Die selbstentwickelte Technik bietet Engelmann Media GmbH auch als SDK für andere Entwickler an. Eigenständige Programme werden für Partner in Deutschland, Japan, USA, Frankreich, Spanien, Australien, Italien und Belgien erstellt und in den jeweiligen Ländern im Handel angeboten. Von den verschiedenen mehrfach ausgezeichneten Produkten wurden inzwischen mehrere Millionen Einheiten verkauft. Besonders bekannt sind der Videomizer und der Photomizer.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Engelmann Media GmbH
Essener Str. 20
44139 Dortmund
Ansprechpartner für die Presse: Tim Stoepler
Tel: 01805 / 36435626*
Fax: 0700 / 36435626
E-Mail: tim.stoepler@engelmann.com
Web: http://www.engelmann.com/
* Ein Anruf kostet 14ct pro Minute aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 ?/Min. aus dem Mobilfunk.

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=12154