
Mit gleich drei Modulen erweitert Pickering Interfaces seine PXI Matrix Module für das Schalten von RF Signalen.
Auf Basis der 40-726A Matrix wurden die 40-727 16×4 Matrix, die 40-728 16×2 Matrix und die 40-729 8×4 Matrix entwickelt.
Jede Matrix ist in 50Ohm Ausführung mit einer nutzbaren Bandbreite von 300MHz oder in 75 Ohm Ausführung mit einer nutzbaren Bandbreite von 100MHz erhältlich. Bei den 50Ohm Versionen wurden SMB Buchsen oder wahlweise sogenannte Multiway Steckverbinder eingesetzt. Multiway Steckverbinder vereinfachen den Verdrahtungsaufwand zum Testadapter erheblich. Die 75 Ohm Varianten sind mit MiniSMB Buchsen ausgerüstet.
Zur einfachen Erweiterbarkeit in X-Richtung kann jede Matrix mit einer Loop-Through Option bestellt werden. Diese ermöglicht über externe Verkabelung die Realisierung größerer RF Matrixkonfigurationen wie z.B. 24×4, 32×4, 40×4 und 48×4. Über Isolationsrelais können ungenutzte Signalpfade getrennt werden und sorgen somit für verbesserte RF Eigenschaften.
Obwohl für Anwendungen bis 300MHz gedacht, werden auch viele Niederfrequenzanwendungen, besonders wenn es auf besseres Übersprechverhalten ankommt, von den Eigenschaften dieser Karte profitieren.
Alle Ausführungen der 40-727/728/729 können in PXI konformen Chassis oder in hybriden PXIe Steckplätzen sowie in den modularen LXI Chassis von Pickering Interfaces verwendet werden.
Preis und Verfügbarkeit finden Sie bitte auf unserer Internetseite www.pickeringtest.com
Pickering Interfaces ist einer der weltweit größten Anbieter programmierbarer Schalt- und Signalkonditionierungssysteme. Die von Pickering Interfaces entwickelten und produzierten PXI, LXI, PCI, VXI und GPIB Systeme werden weltweit in der Elektronikproduktion beim Messen und Testen kommerzieller und militärischer Produkte eingesetzt. Mit mehr als 600 Schaltmodulen gehört Pickering Interfaces zu den führenden Anbietern im PXI und LXI Markt.
Pickering Interfaces betreibt Niederlassungen in den USA, England, Deutschland, Schweden, Frankreich, Tschechien, technische Unterstützung in China, sowie zusätzliche Vertriebsvertretungen in amerikanischen, europäischen sowie asiatischen Ländern.
Weitere Informationen unter:
http://