
Es wurde ein großes Sommerfest im schwäbischen Traditionsgasthaus ?Schlachthof Stuttgart?. Die Piepenbrock Unternehmensgruppe aus Osnabrück feierte am 20. Juli ihre regionale Ausgabe des 100-jährigen Firmenjubiläums. In seiner Begrüßungsrede bedankte sich René Wolf, Regionalgeschäftsführer Süd, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei den mehr als 1000 Geschäftspartnern aus Österreich, Bayern und Baden-Württemberg für die hervorragende Zusammenarbeit. Die Mitarbeiter hatten für das Projekt ?Piepenbrock Clean Water? gesammelt und überreichten bei der Veranstaltung in Anlehnung an das Gründungsjahr einen Scheck in Höhe von 1913 Euro. Überschattet wurde die Veranstaltung vom Tode Hartwig Piepenbrocks, dem langjährigen Geschäftsführenden Gesellschafter der Unternehmensgruppe. Insgesamt finden 2013 über Deutschland verteilt verschiedene Regionalveranstaltungen anlässlich Piepenbrocks Jahrhundertgeburtstags statt.
?In den Jahren von 2008 bis 2013 konnten wir den Umsatz in unserer Region um gut 20 Prozent steigern. Darauf dürfen wir stolz sein?, freute sich Wolf in seiner Ansprache. Zum langjährigen Kundenstamm der Piepenbrock Unternehmensgruppe gehören unter anderem die Landesbank Baden-Württemberg, die Städte Mannheim und Ansbach, die Bundesagentur für Arbeit, das Kernkraftwerk Gundremmingen, BMW Welt und Museum sowie das BMW Werk Regensburg. ?Mit unseren mehr als 5600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen wir in unserer Region als inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation für Qualität, fachliches Know-how und Zuverlässigkeit?, unterstrich der Regionalgeschäftsführer.
Spitzenposition beim Thema Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist und bleibt für Piepenbrock nach den Worten von Wolf ein zentrales Thema. So ist das Unternehmen mit der Inbetriebnahme des Elektrofahrzeuges ?ActiveE? in München in die praktische Erprobung der E-Mobilität eingestiegen. ?Für unser Nachhaltigkeitsprojekt ?Piepenbrock Clean Water?, mit dem gut 5000 Menschen in Laos Zugang zu sauberem Trinkwasser verschafft werden soll, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Süden 1913 Euro gespendet?, freute sich René Wolf.
Verstorbenem Hartwig Piepenbrock gedacht
Während des launigen Sommer-Events in Stuttgart wurde es bei tropischen Temperaturen kurz ernst und nachdenklich, als René Wolf Hartwig Piepenbrocks Verdiensten um das Unternehmen, den Sport sowie die Kulturförderung in Deutschland gedachte. Piepenbrock war Anfang Juli im Alter von 76 Jahren nach langer und schwerer Krankheit verstorbenen. Wolf: ?Es ist uns eine Ehre mit den Geschäftsführern Arnulf und Olaf Piepenbrock die Entwicklung des Unternehmens im Sinne Hartwig Piepenbrocks weitergestalten zu dürfen.?
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 27 000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner.
Piepenbrock übernimmt Verantwortung ? auch für die Umwelt. Unter dem Dach von ?Piepenbrock Goes Green? schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den Kohlendioxid-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00 Gramm Kohlenstoffdioxid. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Anlässlich seines 100-jährigen Firmenjubiläums ruft das Osnabrücker Familienunternehmen das Individualprojekt ?Piepenbrock Clean Water? ins Leben. Gemeinsam mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten sorgt das Familienunternehmen dafür, dass 13 Dörfern in einer der ärmsten Regionen von Laos der Zugang zu lebensnotwendigem sauberem Wasser ermöglicht wird.
Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im
Internet unter
www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.twitter.com/piepenbrock_ug
www.youtube.com/user/piepenbrockservice
www.xing.com/companies/piepenbrock
Weitere Informationen unter:
http://