PlacePop: Geolocation der nächsten Generation

Direkt vom Urlaubsort allen Freunden sofort daheim die schönsten Spots zeigen. Die besten Szenen direkt von der Fußball-WM in Südafrika an all die, die keine Karten mehr bekommen haben. Von zuhause aus mit entscheiden, welche Schuhe , die gerade eben in London, Mailand oder Paris anprobiert werden, am besten aussehen.

Eigenes Fotoalbum weltweit

All das und mehr macht der neue Geolocation- Dienst PlacePop möglich, der sowohl auf iPhone, im Internet und auf Facebook funktioniert. Der Dienst ist dabei nicht auf bestimmte Städte beschränkt, sondern funktioniert an jedem beliebigen Ort der Welt.
PlacePop ist die bislang einzige Check-in- Anwendung, mit der es möglich ist, beliebige Fotomotive, gleich ob von Orten, Produkten, Szenen oder Personen, direkt passend zum jeweiligen Ort hochzuladen. Damit zeigt der Nutzer nicht nur an, wo er sich gerade aufhält. Vielmehr lassen sich so Stimmung und Eindrücke einer Location einfangen und visuell übermitteln.

Kundenbindung im Dialog

PlacePop lässt sich überdies wie eine Bonuskarte nutzen. Je häufiger ein Nutzer am selben Ort eincheckt, umso höher wird sein Bonus-Status. Kunden können auf der PlacePop Website Vorschläge einstellen, wie sie gerne von lokalen Geschäften für Ihren Status belohnt werden möchten.
Für das Marketing ergeben sich daraus ganz neue Optionen für Kundenbindungsprogramme, die deutlich mehr auf Dialog ausgerichtet sind. Ähnliche Programme sind in den USA heute schon etwa bei Starbucks oder Dell im Einsatz und stehen bei PlacePop ab sofort auch für den deutschen Markt zur Verfügung.

App kostenlos

Die Anwendung ist dabei bewußt einfach gehalten und daher auch für den nicht technisch versierten Benutzer attraktiv. Eine deutsche Version der iPhone App gibt es im App Store zum kostenlosen Download.