Planet energy bringt größten Windpark der Unternehmensgeschichte ans Netz / Genug Strom für knapp 10.000 Haushalte / Planet energy investiert 25 Millionen Euro

Planet energy bringt größten Windpark der Unternehmensgeschichte ans Netz / Genug Strom für knapp 10.000 Haushalte / Planet energy investiert 25 Millionen Euro

In der Lausitz sind die beiden Windparks Buchhain I und Buchhain
II ans Netz gegangen. Seit Anfang des Jahres erzeugen die 150 Meter
hohen Windenergieanlagen Ökostrom, der den jährlichen Bedarf von
knapp 10.000 Haushalten deckt. Damit hat die Hamburger Planet energy
GmbH das bislang größte Projekt der Unternehmensgeschichte
abgeschlossen. Planet energy wurde 2001 als Tochterunternehmen von
Greenpeace Energy gegründet, um saubere Kraftwerke für die
Energie-Genossenschaft zu bauen und zu betreiben.

Die beiden Windparks Buchhain I und II werden mit einer
Gesamtleistung von 14 Megawatt pro Jahr rund 29 Millionen
Kilowattstunden sauberen Strom ins Netz einspeisen. Dadurch lassen
sich rund 15.000 Tonnen Kohlendioxid einsparen. In die sieben
Windenergieanlagen des Typs Vestas V90 investierte Planet energy rund
25 Millionen Euro. Ein Viertel der Summe stammt von engagierten
Privatanlegern, die den Bau neuer Anlagen aktiv vorantreiben möchten.
Planet energy bietet auch in Zukunft Beteiligungsmöglichkeiten an
Windparks wie Buchhain an, um sukzessive noch mehr saubere Kraftwerke
projektieren und finanzieren zu können.

Insgesamt hat Planet energy bereits acht Windparks und drei
Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 54 Megawatt
errichtet. Der Betrieb eigener Kraftwerke gehört bei Greenpeace
Energy seit Langem zum Konzept. Dieser Pfad soll 2012 verstärkt
gegangen werden. Langfristiges Ziel ist es, alle Kundinnen und Kunden
von Greenpeace Energy mit Strom aus eigenen Anlagen zu versorgen.

Redaktioneller Hinweis

Weiteres Bildmaterial können Sie im Internet unter
http://www.planet-energy.de/service/news-presseinfos.html
herunterladen.

Pressekontakt:
Kontakt
Henrik Düker
Greenpeace Energy eG
Telefon 040 / 808 110 655
henrik.dueker@greenpeace-energy.de
www.greenpeace-energy.de

Weitere Informationen unter:
http://