Welche Faktoren sind Immobilieneigentümern bei
einem Verkauf wichtig? Diese Fragen untersucht eine Studie der facit
research GmbH, die der bundesweit tätige Immobiliendienstleister
PlanetHome in Auftrag gegeben hat. Die repräsentative Umfrage unter
rund 1.100 Teilnehmern macht deutlich: Die große Mehrheit der
zukünftigen Verkäufer zieht bei der Veräußerung ihres Wohneigentums
einen Makler in Betracht. Diejenigen, die sich selbst den Verkauf
zutrauen, benötigen dafür einen hohen Informationsaufwand.
Von der ersten Besichtigung bis zum Notartermin: Ein
Immobilienmakler hat so einiges zu leisten, bevor das Objekt
erfolgreich verkauft ist. Knapp 60 Prozent der Befragten würden
deshalb laut aktueller Studie der PlanetHome AG einen Makler in
Betracht ziehen, um ihre Immobilie mit Erfolg zu veräußern. Etwa 40
Prozent trauen sich den selbständigen Verkauf zwar zu, fürchten
jedoch, bei der Suche nach geeigneten Informations- und
Vermarktungsquellen als auch den Vertragsdetails Fehler zu machen. In
der Studie wurden auch Personen befragt, die bereits einen Makler
beauftragt haben. „Für die meisten Befragten dieser Zielgruppe waren
es nicht nur der komfortable Verkaufsprozess und die Vorauswahl an
Kunden, die rückblickend als entscheidende Vorteile eines Maklers
gesehen wurden: Als wesentliche Punkte wurden genannt, dass er sich
mit vertraglichen Themen auskennt und bessere Vermarktungswege hat“,
erläutert Ludwig Wiesbauer, Bereichsvorstand Immobilienvermittlung
bei der PlanetHome AG. Auffällig sei, dass beinahe alle Vorteile
eines Maklers von jenen Personen am stärksten gewichtet wurden, die
bereits mit einem Makler zusammengearbeitet hätten.
Wesentlich sowohl für die Zielgruppe der Verkaufsplaner (72
Prozent) als auch für Personen, die ihr Objekt bereits erfolgreich
über einen Immobilienmakler veräußert haben (68 Prozent), ist die
regelmäßige Information über den Fortschritt des Verkaufsprozesses.
Ein geschützter Onlinebereich wie das PlanetHome Eigentümerportal,
das dem Immobilienverkäufer rund um die Uhr Einblick in den aktuellen
Status quo der Vermarktung gibt, wäre deshalb für knapp die Hälfte
aller befragten Personen wünschenswert.
„Die Studienergebnisse sind für uns als Maklerunternehmen sehr
wichtig, denn wir gleichen unsere Dienstleistungen regelmäßig mit den
Kundenwünschen ab. So entstanden zum Beispiel Innovationen wie das
Eigentümerportal für Immobilienverkäufer. Unsere Kunden dürfen
deshalb auch in Zukunft von uns Neuerungen erwarten, die die Branche
professionalisieren“, so Wiesbauer.
In der Marktforschungsstudie werden aktuelle Tendenzen und
Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt untersucht. Die Studie wurde
als repräsentative Online-Umfrage konzipiert. Befragt wurden
bundesweit rund 1.100 Personen, aufgeteilt in Immobilienkäufer,
-verkäufer und Immobilieninteressierte.
Auszüge aus der Studie können kostenlos angefragt werden.
Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
in Deutschland und Österreich mit den Kernbereichen Vermittlung und
Finanzierung von Wohnimmobilien. Der Fokus des Geschäftsmodells liegt
dabei in der engen Zusammenarbeit mit Banken, Versicherungen und
Finanzdienstleistern, um deren Dienstleistungsangebot für ihre Kunden
rund um die Immobilie optimal zu ergänzen. In den vergangenen 25
Jahren vermittelte PlanetHome über 75.000 Immobilieneinheiten. Um
Verkäufer und Käufer zielgerecht zusammenzuführen, verwendet das
Unternehmen modernste Technologie und setzt auf ein großes Netzwerk
hochqualifizierter und festangestellter Immobilienberater. Mit
jährlich rund 20.000 vermittelten Darlehen ist PlanetHome zudem
Marktführer im Bereich der partnerbasierten
Baufinanzierungsvermittlung. Der Immobiliendienstleister ist mehrfach
ausgezeichnet (u.a. als einer von Deutschlands kundenorientiertesten
Dienstleistern) und ist der erste bundesweit tätige
Immobiliendienstleister, der nach DIN EN 15733 zertifiziert wurde. In
dem Unternehmen arbeiten derzeit über 500 Mitarbeiter an mehr als 80
Standorten in Deutschland und Österreich.
Weiterführende Informationen unter www.planethome.com
Pressekontakt:
PlanetHome AG
Dr. Berit Dirscherl
Apianstraße 8
85774 München/Unterföhring
Telefon: +49 89 76774-319
Fax: +49 89 76774190
presseservice@planethome.com
www.planethome.com